InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reifendruck automatisch messen? mit RDKS

ID: 1133352

Mehr Sicherheit durch IntelliSens von Huf in wenigen Minuten


(PresseBox) - Erst die Reifen machen das Auto zum fahrbaren Untersatz. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich behandelt. So kennen viele Autofahrer weder den optimalen Reifendruck, noch kontrollieren sie ihn regelmäßig. Die Folge: bei zu niedrigem Druck verschlechtert sich das Fahrverhalten, der Verbrauch steigt und die Reifen nutzen sich deutlich schneller ab. Daher sind in allen ab November zugelassenen Neufahrzeugen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verbaut.
Sie informieren den Fahrer unmittelbar über Druckverluste in den Reifen. Wer in seinem Fahrzeug mit einem RDKS unterwegs ist, sollte beim jetzt anstehenden jahreszeitlich bedingten Reifenwechsel daran denken, dass sowohl die Sommer- als auch Winterreifen mit entsprechenden Sensoren ausgestattet werden. Denn sonst hilft das in die Bordelektronik eingebaute RDKS nicht.
Der Universalsensor für Reifendruckkontrolle IntelliSens von Huf lässt sich in der Fachwerkstatt schnell montieren. Alle benötigten Informationen liegen bereits auf dem Sensor vor und müssen nur noch mit wenigen Handgriffen konfiguriert werden. Darum kann die Ausstattung mit IntelliSens von Huf bei einem neuem Satz Reifen ohne Zeitverlust erfolgen, lästige Wartezeiten in der Fachwerkstatt entfallen. Neben dem Sicherheitszuwachs rechnet sich die Investition auf lange Sicht: RDKS helfen Sprit sparen und erhöhen die Lebensdauer der Reifen um bis zu 25 Prozent.
Mehr Informationen zum intelligenten RDKS von Huf erhalten Sie in Ihrer Fachwerkstatt.
Fragen Sie beim Reifenwechsel nach IntelliSens.
Infos auch unter www.intellisens.com
Fakten-Check
Weniger Wartezeit: IntelliSens ist im Falle einer Störung so schnell ausgetauscht, dass man gleich in der Werkstatt darauf warten kann.
Mehr Fahrspaß: Das smarte RDKS von Huf hilft Unfälle vermeiden und Geld sparen, sorgt für weniger CO2-Ausstoß, lässt sich in wenigen Minuten einbauen bzw. austauschen und überzeugt Autospezialisten sowie Designexperten.





Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz. Heute beschäftigt Huf weltweit rund 7.000 Mitarbeiter an Standorten in 14 Ländern. Über 400 Entwicklungsingenieure arbeiten in Büros in Deutschland, USA, Korea, Rumänien, Indien und China. Im Jahr 2013 erzielte die Huf-Gruppe einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz. Heute beschäftigt Huf weltweit rund 7.000 Mitarbeiter an Standorten in 14 Ländern. Über 400 Entwicklungsingenieure arbeiten in Büros in Deutschland, USA, Korea, Rumänien, Indien und China. Im Jahr 2013 erzielte die Huf-Gruppe einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  unfall heute – Das Verkehrsrecht Verzeichnis www.vrvz.de feiert sein dreijähriges Jubiläum! Blacklane gibt neue Investition von mehreren Millionen Euro bekannt und beruft PhoCusWright Gründer in seinen Beirat (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2014 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Velbert


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reifendruck automatisch messen? mit RDKS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huf Hülsbeck&Fürst GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für die Bachelorarbeit zu Shanghai Huf ...

ommer drei Monate lang in Shanghai war und in der dortigen Huf Tochtergesellschaft für seine Bachelorarbeit forschen konnte. Durch das Kooperative Ingenieurstudium (KIS) in den Studiengängen Mechatronik & Produktentwicklung oder Technis ...

Karrierestart für kluge Köpfe bei Huf ...

In nur neun Semestern zum Spitzen-Ingenieur? Wer die Herausforderung in einem technisch fundierten Beruf sucht und den Kopf voller kreativer und innovativer Ideen hat, dem bietet sich mit einem dualen Studium zum ?Bachelor of Enginering? die ideale ...

Gut aufs Berufsleben vorbereitet ...

Junge Ingenieure (m/w), die nach der Universität ins Berufsleben starten möchten, sind für viele Unternehmen eine interessante Zielgruppe. Deshalb werden für die Absolventen gezielt Traineeprogramme angeboten. Die Huf Group als weltweit agierend ...

Alle Meldungen von Huf Hülsbeck&Fürst GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.