InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Noch ein Youngtimer: TÜV SÜD Datenblatt-Service wird 25

ID: 1132982

TÜV SÜD ClassiC


(PresseBox) - Stimmt die Fahrgestellnummer? Ist der Motor original, die Reifen zeitgenössisch? Wenn es um die wahre Identität historischer Fahrzeuge geht, haben Oldtimer-Fans seit 25 Jahren eine sichere Adresse: Matthias Gerst von TÜV SÜD. Seine Sammlung von Fahrzeugdaten ist die Grundlage der TÜV SÜD-Datenbank, in der die Details von mehr als 90 Prozent aller Serienautos und Motorräder exakt beschrieben sind. Der Wissensschatz bietet seit einem viertel Jahrhundert Sicherheit beim Kauf, Umbau und Begutachten von Oldtimern.
Eine Milliarde Einträge, 60.000 erstellte Datenblätter insgesamt, 500 Anfragen pro Monat - seit 1989 beantworten Matthias Gerst und Christoph Steixner, TÜV SÜD, sowie Thomas Schönbrunn, freiberuflicher Oldtimerexperte, die Fragen von Fans historischer Fahrzeuge. "Die Anfragen beispielsweise nach der Echtheit der Fahrgestellnummer oder der dazu passenden Motornummer kommen inzwischen aus ganz Europa", sagt Gerst. "Da helfen wir auch schon mal am Telefon, wenn es um die Identifikation eines Autos oder Motorrads geht." Schnellhilfe, die Oldtimerbegeisterte beispielsweise davor bewahrt, ein gestohlenes Fahrzeug zu kaufen. Ansonsten stellt sich die wahre Identität spätestens beim Oldtimergutachten heraus: Wie bei einem Mercedes 111 Coupé, Baujahr 1967, Eigenimport aus den USA. Die 13- statt 14-stellige, zudem noch an der falschen Stelle eingestanzte Fahrgestellnummer, zeigte sofort: Der Wagen ist gestohlen. Gerst: "Ausgerechnet ein Polizist war da Fälschern auf den Leim gegangen."
Umfangreiche Recherche
So schnell wie im Fall des gestohlenen Luxus-Coupés ist die Aufgabe von Gerst und seinem Team selten erledigt. In der Regel folgt auf die Anfrage eine akribische und umfangreiche Recherche in den Datenblättern der einzelnen Modelle. "Jedes Auto hat seine eigene Geschichte. Wir gehen jedem Fall ganz neu auf die Spur", so Gerst zu dem hohen Aufwand, den er und seine Kollegen betreiben, um die Fragen der Oldtimer-Fans zu beantworten. Die Angaben der Experten gehen dabei weit über die vieler anderer Datenblattservices hinaus: Motortyp, Ventilsteuerung, Getriebe, Reifenalternativen - wichtige Fakten, wenn es darum geht, ob ein Oldtimerangebot plausibel ist. Ein Detailreichtum, der auch die TÜV SÜD-Gutachter bei ihrer Arbeit unterstützt, beispielsweise wenn Raritäten auf der Prüfgasse stehen: "Für einen Oryx, Baujahr 1913, haben wir sogar die Konstruktionszeichnungen vom Motor gefunden. Das hat uns die Abnahme des von Grund auf restaurierten Fahrzeugs enorm erleichtert", erzählt Gerst begeistert.




Großes Spezialisten-Netzwerk
Matthias Gerst ist bei allen praktischen Fragen rund um Oldtimer einer der wichtigsten Experten im Team von TÜV SÜD ClassiC. Die Fachleute stehen als unabhängiger Partner bereit, wenn es darum geht, ein altes Fahrzeug zu kaufen oder wieder aufzubauen, sie erstellen H-, Wert- oder Änderungsgutachten und bieten praktische Hilfe bei allen Fragen rund um Old- und Youngtimer: Beispielsweise mit einem Experten-Netzwerk für bestimmte Marken. Stichwort Restauration: Fürs fachgerechte Instandsetzen stehen die unabhängigen Spezialisten von TÜV SÜD ClassiC auch Werkstätten beratend zur Seite.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter [url=http://www.tuev-sued.de]www.tuev-sued.de[/url].


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter [url=http://www.tuev-sued.de]www.tuev-sued.de[/url].



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber: So machen Sie Ihr Auto winterfest Dennis Ullrich wechselt zu Suzuki
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2014 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch ein Youngtimer: TÜV SÜD Datenblatt-Service wird 25"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.