InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Soll man Vögel im Winter füttern?

ID: 1132907

Alle Jahre wieder, die gleiche Diskussion, soll man Vögel im Winter füttern.

(IINews) - Alle Jahre wieder, in der Winterzeit, beginnt bei Naturliebhabern und Tierfreunden eine heftige Diskussion. Soll man Vögel im Winter füttern, ist das sinnvoll, hilft das den Vögeln, oder schadet es gar den Tieren? Auch von Experten erhält man bei dieser Frage die unterschiedlichsten Antworten.
Umweltbüro Trenz hat auf seiner Homepage eine Umfrage zu dieser Frage gestartet. Wie verhalten Sie sich?
Füttern Sie?
Lehnen Sie die Fütterung ab?
Oder füttern Sie nur bei Frost und Schnee?
Machen Sie mit bei der anonymen Umfrage, mehr Informationen auf der Homepage von Umweltbüro Trenz.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizen mit Pellets: Ofen muss Emissionswerte einhalten / TÜV Rheinland: Holzpellets als günstige Alternative zu fossilen Brennstoffen / Ab 2015 strengere Abgaswerte für Pelletöfen Der Ferien-Alb-Traum ? neues Buch entführt statt in den Urlaub in eine Welt voller Verbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: umwelt-trenz
Datum: 10.11.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albrecht Trenz
Stadt:

Illingen


Telefon: 06825/495756

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Soll man Vögel im Winter füttern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Umweltbüro Trenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Umweltbüro Trenz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.