Gewinner Intervideo-Nachwuchspreis 2014 jetzt online
Die Intervideo Filmproduktion aus Mainz hat im September 2014 zum dritten Mal den Intervideo-Nachwuchspreis an in- und ausländische Filmregisseure vergeben.
(IINews) - Unter dem Wettbewerbs-Motto „Morgen sehen wir weiter – Veränderungen“ hat sich der Nachwuchs in seinen Filmen erfolgreich experimentierfreudig und ehrgeizig auf seinem Weg zwischen Fiktion und Dokumentation, zwischen Analyse und Veränderung, zwischen Experiment und Realität präsentiert.
Der erste Preis in der Kategorie Fiction ging an die Schweizer Produktion „Zimmer ohne Aussicht“ von Johannes Bachmann. Sieger der Kategorie Animation wurde der von Jury und Publikum gleichermaßen gelobte „Teatime“ von Marcel Knüdeler, Thomas Schienagel, Marie Kister und Willfried Pollan aus Deutschland, die in ihrer präzise animierten Geschichte zeigen, dass sie jedes Element des Entstehungsprozesses dieses Filmgenres beherrschen. In der Kategorie Dokumentation gewann „Loly H.“ von Marie Elisa Scheidt aus Belgien, und in der Kategorie Freie Arbeiten überzeugte die deutsche Produktion „Ein Film“ von Franziska Kabisch am meisten die Jury.
Beeindruckt vom durchweg hohen Niveau der Einreichungen, urteilte die Jury, dass es die teilnehmenden Nachwuchsfilmer ausgezeichnet verstanden haben, in Filmen ihre Botschaften zu den Veränderungen in der Gesellschaft zu visualisieren, aufzurütteln und in den Köpfen anderer etwas anzustoßen und zu bewegen. Dem Sichtungs- und Organisationsteam des Nachwuchspreises werden einige Filme noch lange in Erinnerung bleiben – wie zum Beispiel die Dokumentation „Ecuador with eyes closed“ von Daniel Chamorro oder die fiktionale Arbeit „Simply Clever“ von Johannes Kürschner. Zum geheimen Filmliebling von Intervideo avancierte indes der dritte Platz in der Kategorie Fiction „97 %“ von Ben Brand.
Die Gewinnerbeiträge und Impressionen von der Preisverleihung sind auf der Intervideo Nachwuchspreis-Website veröffentlicht. Wer sich vom hohen Niveau der Einreichungen insgesamt überzeugen möchte, kann unter 20 Beiträgen aus der Shortlist auf Entdeckungsreise gehen.
Intervideo Filmproduktion dankt allen Einreichern für die Teilnahme am Intervideo Nachwuchspreis und blickt optimistisch auf die vierte Runde des Wettbewerbs in zwei Jahren.
Themen in diesem Fachartikel:
kurzfilm
wettbewerb
nachwuchspreis
junge-filmemacher
talente
filmproduktion
festival
preisverleihung
einreichung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Intervideo Filmproduktion GmbH
Robert-Koch-Str. 11
55129 Mainz
Intervideo Filmproduktion GmbH
Robert-Koch-Str. 11
55129 Mainz
Datum: 06.11.2014 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131711
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Dusold
Stadt:
Mainz
Telefon: +49 6131 250830
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gewinner Intervideo-Nachwuchspreis 2014 jetzt online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Katja Dusold (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).