InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tessin: Weihnachtszauber unter Palmen

ID: 1131702

(ots) -

- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100001962 heruntergeladen
werden -

- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100001962 -

Die Piazza verwandelt sich in ein Eisfeld, auf dem bis tief in die
Nacht Disco-Stimmung herrscht, in Iglus wird Glühwein serviert und an
Marktständen bieten Produzenten Delikatessen wie den Panettone feil:
Im Tessin hat die kalte Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz.

Pirouetten auf der Piazza.
Locarno on Ice | 27.11.2014 - 06.01.2015

Auch im Winter spielt die Piazza Grande in Locarno eine
Hauptrolle. Auf dem malerischen Platz in der Altstadt, wo im Sommer
das berühmte Filmfestival und die Konzerte von Moon and Stars über
die Bühne gehen, drehen in der kalten Jahreszeit Schlittschuhläufer
ihre Runden. Gross und Klein tummeln sich mit musikalischer Umrahmung
auf und neben dem 2000 Quadratmeter grossen Eisfeld, das von 10 Uhr
morgens bis 1 Uhr nachts durchgehend geöffnet ist. In künstlichen
Iglus werden überdies gastronomische Delikatessen serviert. Fester
Bestandteil von Locarno on Ice sind auch Gratiskonzerte, bei denen
bis tief in die Nacht verschiedene Bands auftreten. Auf und neben dem
Eisfeld ist die Stimmung grossartig - wie im Sommer. Weitere Infos
unter: www.locarnoonice.ch

Ein Tessiner Wintermärchen.
Lugano, Natale in Piazza | 01.12.2014 - 06.01.2015

Natale in Piazza heisst der 37-tägige Anlass, mit dem die Stadt
Lugano die Weihnachtszeit animiert. Ein Highlight ist das
dreidimensionale Licht-, Klang- und Farbenspiel, das an die Fassade
des Rathauses auf der Piazza Riforma projiziert wird. Dazu gibt es
Jazz- und Gospel-Konzerte, Märchenwelten für Kinder, den
traditionellen Weihnachtsmarkt sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten




in der autofreien Altstadt.

An Silvester wiederum wird mit einer grossen Licht- und Lasershow
das neue Jahr begrüsst. Ab 00.30 Uhr serviert die Konditorei Vanini
die traditionelle Linsensuppe, damit niemand mit leerem Magen ins
Jahr 2015 startet. Weitere Infos unter: www.luganoturismo.ch

Gesucht: Die schönste Krippe.
Presepi a Vira | 14.12.2014 - 06.01.2015

In vielen Tessiner Dörfern werden während der Weihnachtszeit
Krippen ausgestellt. Künstler, Privatpersonen und Schulklassen
inszenieren die Weihnachtsgeschichte oft auf ganz eigenwillige Art
und Weise auf Strassen und Plätzen. Am bekanntesten ist die
Ausstellung Presepi a Vira im Dorf Vira Gambarogno am Lago Maggiore,
wo jeweils über dreissig Krippen für eine ganz besondere
Weihnachtsstimmung sorgen. Die schönsten Interpretationen der
Weihnachtsgeschichte werden prämiert; als Juroren fungieren die
Besucher, die ihre Favoriten wählen können. Der Anlass findet heuer
zum 25. Mal statt. Weitere Infos unter: www.gambarognoturismo.ch

Nicht ohne Panettone.

Weihnachten ohne Panettone? Im Tessin undenkbar! Die süsse
Nachspeise stellt den krönenden Abschluss der Festtagsmenüs dar. Die
lokalen Bäcker- und Konditormeister wenden dabei unterschiedliche
Rezepte an. Eine Jury kürt jeweils den besten Panettone des Kantons.
Erfunden hat die Süssspeise ein Bäcker Namens Antonio im 17.
Jahrhundert. Der Legende nach war er in ein adliges Mädchen verliebt.
Um dessen Vater für eine Hochzeit gnädig zu stimmen, mischte er
Trauben und Früchte ins Brot. Il pane d''Antonio ("das Brot von
Antonio") erzielte die gewünschte Wirkung und wurde als Panettone
berühmt.

Erfrischendes Bad im See.
Brissago | 06.01.2015

Aus einem Gag wurde Tradition: Am 6. Januar findet im Hafen des
Grenzdorfes Brissago jeweils das Drei-Königs-Schwimmen statt. Im
Jahre 2001 wurde es erstmals durchgeführt: Elf Wagemutige sprangen
damals ins kalte Wasser des Lago Maggiore. Mittlerweile finden sich
jeweils Dutzende von Personen aus dem In- und Ausland ein, um die
achtzig Meter lange Strecke im Hafenbecken zurückzulegen. Sie machen
dabei die Erfahrung, dass das Wasser des Sees zu dieser Jahreszeit
meist wärmer ist als die Luft. Ins Schlottern kommt man dabei
dennoch... Weitere Infos unter: www.ascona-locarno.com



Pressekontakt:
TICINO TURISMO
Omar Gisler
Leiter Kommunikation
Via C. Ghiringhelli 7 | 6501 Bellinzona
Tel: +41 (0)91 821 53 34 | E-Mail: omar.gisler(at)ticino.ch


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  E.ON Kuschel-Studie: Menschliche Wärme ist für die Deutschen unverzichtbar (FOTO) Deutsche befürchten Abzocke bei Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bellinzona


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tessin: Weihnachtszauber unter Palmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ticino Turismo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tessiner Sterneköche bitten zu Tisch ...

rösste Stadt im Tessin doch in diesem Jahr gleich mit drei neuen Restaurants in der Ein-Stern-Kategorie für Furore. Die Tester zeigten sich besonders beeindruckt vom exzellenten kulinarischen Niveau der folgenden Adressen: I Due Sud (Hotel Splendid ...

Nach dem Winter ab in die Tessiner Natur ...

ust, die Wohnung zu verlassen und sich zu bewegen. Wer dabei etwas Abwechslung vom Alltag sucht, findet im Tessin mit seiner üppigen Natur vielfältige neue Freizeitangebote, um das Frühjahr im Grünen zu geniessen. Picknick zwischen den Gr ...

Swing the World - Schaukeln mit Aussicht im Tessin ...

ntnis und eine originelle Idee: Mit «Swing the World» haben Elisa Cappelletti (23) und Fabio Balassi (27), ein junges Paar aus dem Tessin, während der Lockdown-Phase im Frühling 2020 eine kantonsweite Attraktion ins Leben gerufen. Die aktuell neu ...

Alle Meldungen von Ticino Turismo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.