InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufwind für die TTIP-Verhandlungen? / Kongresswahlen in den USA

ID: 1130270

(ots) - In den Vereinigten Staaten von
Amerika wird diesen Dienstag ein neuer Kongress gewählt. Wahlforscher
und Umfragen sagen einen Erfolg der Republikaner bei den "Midterms"
voraus. Nachdem zuletzt die gegenseitigen Blockaden der beiden
Kammern das Land in eine Art politischen Stillstand versetzten,
könnte eine Verschiebung der Machtverhältnisse im Senat unter anderem
den Plänen zur weltgrößten Freihandelszone Aufwind verleihen.

"Ein republikanischer Kongress muss für die transatlantischen
Wirtschaftsbeziehungen nicht von Nachteil sein. Das Zustandekommen
des TTIP-Abkommens könnte dieser sogar erleichtern. Wie die
Obama-Regierung setzen sich auch viele republikanische
Kongressabgeordnete für den Abbau internationaler Investitions- und
Handelsbeschränkungen ein", sagt Martin Wiekert, Repräsentant von
Germany Trade & Invest in Washington D.C.

Davon könnte auch Deutschland, der fünftwichtigste Warenlieferant
der USA, profitieren. Laut dem US-Handelsministerium haben die
Einfuhren aus Deutschland in den ersten acht Monaten 2014 um fast 11
Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugenommen. Die geplante
transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) würde
den bilateralen Warenaustausch weiter beflügeln und den gegenseitigen
Marktzugang verbessern.

Als eine wichtige Voraussetzung für den TTIP-Erfolg gilt die
Erteilung einer besonderen Verhandlungsvollmacht für den
US-Präsidenten. Eine sogenannte "Trade Promotion Authority" (TPA)
könnte es Barack Obama gestatten, ein Abkommen auszuhandeln, das
später vom US-Kongress nur noch als Ganzes genehmigt oder abgelehnt
werden kann. Dadurch ließe sich ein einmal beschlossenes
Verhandlungspaket später nur noch erschwert wieder aufschnüren. "Mit
einem republikanischen Kongress wäre die TPA vielleicht einfacher zu




realisieren als unter den jetzigen Machtverhältnissen", meint Martin
Wiekert.

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte,
wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und
begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.



Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger(at)gtai.com
www.gtai.com

http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienkauf: Unentdeckte Mängel verursachen hohe Folgekosten / TÜV Rheinland: Immobilienbewertung hilft Verkäufern und Käufern / Neue Heizung per Gesetz Barrieren abbauen und Vielfalt fördern / toom Baumarkt begeht vom 10. bis zum 15. November eine Aktionswoche ganz im Zeichen der Vielfalt und unterstützt dabei Einrichtungen der Lebenshilfe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Washington D.C.


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufwind für die TTIP-Verhandlungen? / Kongresswahlen in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Germany Trade and Invest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.