InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 2. November 2014, um 18.30 Uhr im Ersten

ID: 1129152

(ots) - Interview mit Bundespräsident Joachim Gauck

Eine Woche vor dem Mauerfall-Jubiläum setzt der "Bericht aus
Berlin" einen ganz besonderen Schwerpunkt. Im Gespräch mit dem
Bundespräsidenten Joachim Gauck geht es nicht nur um die Ereignisse
rund um den 9. November, sondern auch um das Zusammenwachsen von Ost-
und Westdeutschland sowie um die Rolle der Bundesrepublik in einer
von zahlreichen Krisen und Kriegen bedrohten Welt. Das Interview,
geführt von Ulrich Deppendorf, findet an einem der symbolträchtigsten
Orte der friedlichen Revolution statt: der Gethsemanekirche im
Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg.

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Akkus und Displays austauschen Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2014 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 2. November 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.