InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vattenfall prüft Verkauf seiner deutschen Kraftwerke und Tagebaue

ID: 1128400

(ots) - Nach einer Entscheidung des Vattenfall-Vorstandes
in Stockholm soll der Verkauf der Braunkohle-Sparte in Deutschland
geprüft werden.

Das teilte Ulrich Freese, Aufsichtsratsmitglied bei Vattenfall
Europe Mining, am Donnerstag dem rbb mit. Damit komme der schwedische
Staatskonzern Vattenfall einer Forderung der neuen rot-grünen
Regierung in Stockholm nach. Die hatte in ihrem Koalitionsvertrag
eine Abkehr von der umweltschädlichen Braunkohle-Verstromung dringend
empfohlen. Statt dessen solle der Ausbau der erneuerbaren Energien
forciert werden. Der Verkauf der Vattenfall-Betriebe in Deutschland
könne zügig passieren, aber auch Jahre dauern, sagte Freese, der im
Vattenfall-Aufsichtsrat für die Tagebaue zuständig ist. Der
Weiterbetrieb der Vattenfall-Anlagen stehe nicht in Frage.

Vattenfall betreibt in Brandenburg Tagebaue in Welzow, Jänschwalde
und Cottbus-Nord sowie Kraftwerke in Jänschwalde und Schwarze Pumpe.
Insgesamt sind nach einem im Auftrag Vattenfalls erstellten
PROGNOS-Gutachten mehr als 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze
betroffen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Antenne Brandenburg
Chef vom Dienst
Studio Cottbus
Tel.: 97993 - 39177
aktuell(at)antennebrandenburg.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweizer Innovation löst das Kalkproblem eines ganzen Einfamilienhauses Barrierefreie Bäder nicht nur für Mobilitätseingeschränkte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vattenfall prüft Verkauf seiner deutschen Kraftwerke und Tagebaue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.