InternetIntelligenz 2.0 - Cloudability-Leitfaden für sichere Auslagerungsentscheidungen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cloudability-Leitfaden für sichere Auslagerungsentscheidungen

ID: 1127858

(IINews) - Angesichts der sensiblen Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Cloud-
Services hat die TÜV TRUST IT einen Leitfaden herausgegeben. Die
Praxishilfe gibt Antworten auf die Frage, wie Unternehmen die
Voraussetzungen für eine sichere Auslagerung von IT-Funktionen in die
Cloud gewährleisten können.

Für viele Unternehmen ist Cloud Computing inzwischen zu einer wesentlichen
Option in der zukünftigen Ausgestaltung der eigenen IT-Infrastruktur
geworden. Durch vernetzte Rechenpower und ein On-Demand Resource
Provisioning entstehen zahlreiche Vorteile, die eine größere Flexibilität und
Skalierbarkeit der IT-Infrastrukturen sowie Kostensenkungspotenziale bieten.
So erwarten Experten, dass in den nächsten zwei Jahren bereits 20 Prozent
der Unternehmen keine eigenen IT-Systeme mehr besitzen werden.

Aber Immer wieder wird auch von einem deutlichen Anstieg von
Sicherheitsvorfällen und Datenschutzproblemen im Kontext des Cloud
Computing berichtet. Weitere Verunsicherungen entstehen seitens der
Anwender durch auftretende Probleme bei der Qualität der Serviceangebote.
Hierzu zählen beispielsweise eine unzureichende Verfügbarkeit oder schlechte
Erreichbarkeit des Service Desks bei Problemen, unabgestimmte
Wartungsarbeiten und unklare Situationen in Bezug auf die
Datenrückübergabe bei Beendigung des Vertragsverhältnisses. „Um diese
Herausforderungen zu lösen und von den neuen Möglichkeiten profitieren zu
können, wird vor allem Vertrauen benötigt“, betont Stefan Möller, Leiter
Vertrieb bei der TÜV TRUST IT. „Dafür müssen jedoch die
Sicherheitsbedingungen transparent und anforderungsgerecht gestaltet
sein.“

Der Security-Spezialist hat zu diesem Zweck einen Leitfaden unter dem Titel
„Sichere Cloud-Entscheidungen“ herausgegeben. Er zielt darauf ab,
praxisbezogene Hilfestellungen für eine sicherheitsbezogene Planung von




Auslagerungen in die Cloud zu beschreiben und Empfehlungen zur
systematischen Vorgehensweise zu geben. Der Leitfaden kann kostenlos
bestellt werden über info(at)it-tuv.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Die TÜV TRUST IT GmbH ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich als IT-TÜV
tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Von ihren Standorten
Köln und Wien aus fungiert das Unternehmen als der neutrale, objektive und
unabhängige Partner der Wirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei die
Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich
auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud
Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-
Risikomanagement und IT-Compliance.
www.it-tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Alexandra Neldel: Hollywoodstar Jason Segel stellt sein Kinderbuchdebüt »Nightmares!« in Deutschland vor / Signierstunde im KaDeWe in Berlin sowie Lesung im CinemaxX Hamburg-Dammtor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturDenkfabrik
Datum: 29.10.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cloudability-Leitfaden für sichere Auslagerungsentscheidungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robin Heinrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robin Heinrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.