InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ITK innovativ: IHK IT-Forum geht am 6. November auf 4. Expedition

ID: 1127538

Mit "Cloud Computing" arbeiten auf "Wolke sieben"


(PresseBox) - Das Bearbeiten und Speichern von Daten auf Servern im Internet, kurz Cloud Computing, wird das Arbeiten in Zukunft bestimmen und viele etablierte Prozesse dauerhaft beschleunigen und erleichtern und somit mehr Umsatz ermöglichen. Darin sind sich Experten der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) und digitale Propheten einig. Gleichzeitig kommen aber auch immer wieder Fragen nach der Sicherheit der Daten sowie nach der Haftung bei Datenverlust auf.
Deshalb stellt die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Cloud Computing in den Mittelpunkt der 4. Expedition für Unternehmen. "ITK innovativ: Cloud Computing - Ideen und Innovationen für das Arbeiten auf Wolke sieben" lautet der Titel des IT-Forums am Donnerstag, 6. November 2014, um 19.00 Uhr im podium49. Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg haben zu dem Zukunftsthema einiges an Innovationen und Ideen zu bieten. Sie versuchen mit ihren Produkten und Dienstleistungen auf die Fragen der Unternehmen nach Verlässlichkeit und Datenschutz Antworten zu geben. Dabei will das Forum ITK unterstützen.
Auf die Frage "Die Cloud - vorübergehende Eintrübung oder dauerhafte Großwetterlage?" geht Prof. Dr. Frank Schönefeld, Geschäftsleitung T-Systems Multimedia Solutions GmbH ein. Toni Büttgen, Geschäftsführer midcom GmbH, macht deutlich, warum Unternehmen die Cloud benötigen und wie die neuen Generationen arbeiten. "Tactica - Mit der Cloud zur Energieeffizienz" lautet der Titel des Inputs von Andreas C. Schmidt, Geschäftsführer Applied Customized Solutions GmbH. Der Geschäftsführende Gesellschafter, Marko Schmitz, von Scopevisio Sales & Consulting Köln/Bonn GmbH zeigt die Vorteile auf, wenn jeder Autorisierte an jedem Ort zu jeder Zeit über dieselbe Information verfügt. Wie Infrastruture Services aussehen, damit "Ihre Daten nicht aus allen Wolken fallen", zeigt Jörg Winkhold, I.T.E.N.O.S. GmbH, auf.
Die Veranstaltung unter der Moderation von Heiko Oberlies, IHK Bonn Rhein-Sieg, und Ralf Karabasz, podium49 in den Räumen des podium49, Schloßstraße 49, 53115 Bonn bietet zugleich die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken bei einem Glas Wein und einem Imbiss der Genießer-Diagonale, dem Restaurant Matthieu''s. Anmeldung via Mail an heike.ollig(at)podium49.de, über www.podium49.de oder bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter www.ihk-bonn.de mit dem Webcode 6491706. Der Kostenbeitrag: 10,00 ? pro Person inkl. Wein und Imbiss.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wassermann AG belegt Platz 1 beim Wettbewerb Mit platform-based Design erfolgreich die Herausforderungen von Industrie 4.0 bewältigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2014 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ITK innovativ: IHK IT-Forum geht am 6. November auf 4. Expedition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.