InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminar der Mechatronikakademie vom Cluster am 28. November in Nürnberg

ID: 1126201

Vertriebskompetenz für Ingenieure und Techniker


(PresseBox) - Es gibt täglich eine Vielzahl von Verhandlungen, ob beruflich oder privat. Manche nehmen jedoch nicht den Verlauf, den man sich wünscht. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Einmal stößt man bei seinem Gegenüber auf aggressives oder unfaires Verhalten. Ein anderes Mal ist man selbst mit der Situation überfordert. Beiden Ursachen kann man mit professioneller Verhandlungsführung begegnen. Das Schwerpunktthema des Seminars lautet "Verhandeln - Kunden im Verkaufsgespräch psychologisch geschickt überzeugen". Ziel der Veranstaltung ist es den Teilnehmern einen Überblick zu unterschiedlichen Strategien zu geben und den Teilnehmern bei der Weiterentwicklung der eigenen Verhandlungskompetenz zu unterschützen.
Das Seminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter und Marketingfachleute für technische Produkte.
Der Dozent Dipl.-Ing. (FH) Willi L. Mohr arbeitet seit vielen Jahren im technischen Vertrieb, lehrt an der Hochschule in Ansbach und ist seit mehr als einer Dekade als Businesscoach tätig. In seinem Vortrag wird er mit intensivem Praxisbezug das Thema systematisch vorstellen. Sowohl Voraussetzungen und Vorbereitungen von Verhandlungen, Erfolgsstrategien und -taktiken, sowie Kommunikationswerkzeugen als auch mögliche Schwierigkeiten werden thematisiert.

Gegründet 1999, wird der Bayerische Landescluster Mechatronik & Automation heute von gut 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen getragen und von der Staatsregierung finanziell unterstützt. Wie alle Cluster haben wir den Auftrag, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu fördern. Dies erreichen wir durch unsere Vereinsziele:
- Beratung und Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Vermarktung.
- Grundlagenarbeit zum Ausbau des Knowhow-Vorsprungs bayerischer Unternehmen sowie aktiver Wissenstransfer.
- Koordination der Aktivitäten, Aufbau und Pflege eines übergreifenden Netzwerks; Schaffen von Synergien zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen.




- Initiieren und Durchführen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verbund mit Wissenschaft und Wirtschaft.
- Organisation von Fachveranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Auf- und Ausbau von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mechatroniker im Rahmen der "mechatronikakademie".
- Weitere Informationen über uns, den monatlich erscheinenden Newsletter sowie unseren stets aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.cluster-ma.de.
Werden Sie Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation e.V. und profitieren Sie von unseren Angeboten und unserem Praxiswissen. Machen Sie unser Netzwerk zu Ihrem!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1999, wird der Bayerische Landescluster Mechatronik & Automation heute von gut 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen getragen und von der Staatsregierung finanziell unterstützt. Wie alle Cluster haben wir den Auftrag, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu fördern. Dies erreichen wir durch unsere Vereinsziele:
- Beratung und Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Vermarktung.
- Grundlagenarbeit zum Ausbau des Knowhow-Vorsprungs bayerischer Unternehmen sowie aktiver Wissenstransfer.
- Koordination der Aktivitäten, Aufbau und Pflege eines übergreifenden Netzwerks; Schaffen von Synergien zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
- Initiieren und Durchführen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verbund mit Wissenschaft und Wirtschaft.
- Organisation von Fachveranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Auf- und Ausbau von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mechatroniker im Rahmen der "mechatronikakademie".
- Weitere Informationen über uns, den monatlich erscheinenden Newsletter sowie unseren stets aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.cluster-ma.de.
Werden Sie Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation e.V. und profitieren Sie von unseren Angeboten und unserem Praxiswissen. Machen Sie unser Netzwerk zu Ihrem!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Podiumsdiskussion: Der Europäische Binnenmarkt - eine Chance für die Saarwirtschaft? Drehbuch Software für Industriefilmer und Digital Director AV Pro für Mac und Win XP, 7 & 8
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2014 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminar der Mechatronikakademie vom Cluster am 28. November in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cluster Mechatronik&Automation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cluster Mechatronik&Automation e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.