InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vollständiges internationales Kongressprogramm veröffentlicht

ID: 1124777

Internationaler Fachkongress?Kraftstoffe der Zukunft 2015? bietet wieder ein umfangreiches Themenspektrum

(PresseBox) - Das Programm des 12. Internationalen Fachkongresses ?Kraftstoffe der Zukunft? steht für Sie unter Kraftstoffe der Zukunft bereit. Der Fachkongress findet am 19. und 20. Januar 2015 erstmals im CityCube Berlin statt, der neuen multifunktionalen Kongresshalle direkt am Messegelände.
Als Leitveranstaltung der deutschen Biokraftstoffwirtschaft mit mehr als 500 Teilnehmern aus 30 Ländern ist der Fachkongress ein Muss für den Austausch mit deutschen und internationalen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Mit der ab 2015 eingeführten Länderpartnerschaft bietet der Fachkongress dafür ein neues Format. Das diesjährige Partnerland Polen informiert aus erster Hand über die dortigen Biokraftstoffmärkte und deren politische Rahmenbedingungen.
Das umfangreiche Programm bietet eine Vielfalt aller für Biokraftstoffe relevanten Themen:
Am Eröffnungstag stehen die Rahmenbedingungen im Vordergrund. Im Plenum befassen sich unter anderen Katherina Reiche, MdB (Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) und Humberto Delgado Rosa (Europäische Kommission, Generaldirektion Klimapolitik) damit, wie Konzepte für die Mobilität der Zukunft in Deutschland und Europa am besten realisiert werden können und ob die Rolle der Verkehrsemissionen im Klima- und Energiepaket der EU 2030 richtig eingeschätzt wird.
In der Podiumsdiskussion werden diese Fragen aus Sicht der Wirtschaft, der Europäischen Kommission und einer Nichtregierungsorganisation vertieft. Unter Leitung von Karel Beckman, Chefredakteur der ?Energy Post?, diskutieren Zygmunt Gzyra (Präsident Polnische Biokraftstoffkammer), Pekka Pesonen (Generalsekretär COPA/COGECA), Thomas Frewer (Head of Strategy & Portfolio, BP Europe SE), Andreas Pilzecker (Europäische Kommission, Generaldirektion Energie) und Faustine Defossez (European Environmental Bureau).




Im Anschluss bieten insgesamt 12 Foren ein breites Themenspektrum aus allen Biokraftstoffbereichen: Deutsche und internationale Experten stellen Neuigkeiten der technischen Entwicklung, Forschung, Zertifizierung, Marktanalyse und Handel vor und diskutieren mit den Kongressteilnehmern. Dort und im Aussteller-Forum mit Präsentationen der Partner aus der Wirtschaft bietet sich viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Netzwerken.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Audi México: Neues Trainingscenter eröffnet (FOTO) Starkes Design, moderne Technik, Top-Fahrleistungen: Deutsche Messepremiere für den Ford Mustang in Essen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vollständiges internationales Kongressprogramm veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband BioEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband BioEnergie e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.