InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

InLoox auf dem PM Forum 2014

ID: 1124498

Münchner Softwareschmiede ist Austeller auf Europas wichtigstem Projektmanagement-Branchenevent in Nürnberg

(PresseBox) - InLoox, Hersteller der gleichnamigen Projektmanagement-Software, ist auf dem PM Forum 2014 vertreten, das am 28. und 29. Oktober in Nürnberg stattfindet. ?Projektmanagement verbindet. Stabile Brücken zwischen den Welten.?, lautet das diesjährige Motto des wichtigsten Projektmanagement-Branchenevents Europas. InLoox demonstriert auf Ebene 3, Stand 304, wie sich dies ganz konkret in der Praxis umsetzen lässt.
InLoox hat es sich zum Ziel gesetzt, Projektmanagern und Teams eine intuitive Software zur Projektplanung und -steuerung bereitzustellen, damit diese Projekte schneller und produktiver durchführen können. Bei der Entwicklung stehen vor allem Nutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit im Vordergrund.
?Das PM Forum bietet uns eine erstklassige Möglichkeit, einem ausgewählten Fachpublikum live Anwendungszenarien und Lösungen vorzustellen? so Dr. Andreas Tremel, Geschäftsführer der InLoox GmbH. Mit über 50.000 Anwendern auf fünf Kontinenten verbindet die Lösung der Münchner Softwareschmiede Projektteams in aller Welt. Dabei kombiniert InLoox unterschiedliche Methoden und Ansätze ? beispielsweise die ?klassische? Gantt-Planung mit agilen Kanban-Boards oder Kreativitätstechniken wie dem Mind-Mapping. ?Genau diese Vielseitigkeit macht uns so attraktiv für unser Kernsegment, den Mittelstand.? führt Tremel weiter aus.
Für Großunternehmen mit eigenen Projektstabsstellen, sogenannten ?Project Management Offices? oder kurz ?PMOs?, bietet InLoox ein gleichermaßen komfortables wie flexibles Projektcockpit an, dass Kennzahlen und Entwicklungen aufbereitet. Unter dem Titel ?Transparenz per ?Drag & Drop?? finden drei Sessions zu den Themen Data Mining, Business Intelligence und KPI-Driven Management statt.
Neben den Präsentationen und den Sessions am Stand stellt InLoox seine Philosophie und seine Produkte in einem Elevator Pitch auf der Messe vor: Am 28.10. um 18:15 Uhr eröffnet Dr. Tremel die Vorstellungsrunde, bei der mehrere Aussteller nacheinander in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über ihr Portfolio geben werden. Sind Neugier und Interesse geweckt, gibt es ? natürlich auch schon vor dem Pitch ? ausführliche Informationen und die Gelegenheit zu Gesprächen am InLoox-Stand.




Zusätzliche Informationen:
Preisinformationen
Aktuelle Presseinformationen im Presse-Center von InLoox
Aktuelles und Hintergründe zum Projektmanagement im Blog
InLoox ?liken? und auf dem Laufenden bleiben über die Facebook-Seite
Das Wichtigste von InLoox in Kürze via Twitter
Einsatzbeispiele von InLoox als Demo-Video im YouTube-Channel

InLoox entwickelt Projektmanagement-Softwarelösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Das Produktportfolio besteht derzeit aus drei Produktlinien: InLoox PM für Outlook, einer intuitiven, vollständig in Microsoft Outlook integrierten Projektmanagement-Software, der Online-Projektsoftware InLoox PM Web App sowie InLoox now! ? einer schlüsselfertigen Projektplattform in der Cloud. Mittlerweile vertrauen 20 Prozent der DAX-Unternehmen und mehr als 35.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 50 Ländern weltweit auf InLoox. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AOK plus, AVIS, Charité Berlin, Deutsches Rotes Kreuz, ElectronicPartner, Fraunhofer IWU, Hoffmann Group, Internorm, Leonardo, Minol Messtechnik, Novartis, Pentax Europe, Schenker Deutschland, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m. InLoox wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

InLoox entwickelt Projektmanagement-Softwarelösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Das Produktportfolio besteht derzeit aus drei Produktlinien: InLoox PM für Outlook, einer intuitiven, vollständig in Microsoft Outlook integrierten Projektmanagement-Software, der Online-Projektsoftware InLoox PM Web App sowie InLoox now! ? einer schlüsselfertigen Projektplattform in der Cloud. Mittlerweile vertrauen 20 Prozent der DAX-Unternehmen und mehr als 35.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 50 Ländern weltweit auf InLoox. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AOK plus, AVIS, Charité Berlin, Deutsches Rotes Kreuz, ElectronicPartner, Fraunhofer IWU, Hoffmann Group, Internorm, Leonardo, Minol Messtechnik, Novartis, Pentax Europe, Schenker Deutschland, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m. InLoox wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FIS blickt auf erfolgreichen DSAG Jahreskongress 2014 zurück - kundenorientierte Lösungen waren gefragt KGS mit schlanker SAP-Archivierung erfolgreich auf dem DSAG Jahreskongress 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2014 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"InLoox auf dem PM Forum 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InLoox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI für professionelle Aufgabenplanung im Projektmanagement ...

Die komfortable und professionelle Aufgabenplanung mit dem innovativen KI-Assistenten, der automatisch passende Aufgaben für Projekte generiert, steht im Fokus von InLoox 11.17. Daneben gibt es Verbesserungen bei der Synchronisierung der Projektdoku ...

Alle Meldungen von InLoox GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 107


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.