InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das MobiCloud-Konsortium gibt den Start des ersten europäischen App-Entwicklungs-Wettbewerbs im Bereich Bauwesen bekannt

ID: 1124331

(ots) -
Das MobiCloud-Konsortium, mit ihrer preisgekrönten mobilen
Cloud-Plattform, die erfolgreich in verschiedenen Bereichen in
Grossbritannien, Schweden und Deutschland erprobt wurde, gibt den
Start des ersten europäischen App-Entwicklungs-Wettbewerbs im Bereich
Bauwesen bekannt. Bei diesem Wettbewerb können Teilnehmer aus aller
Welt teilnehmen.

Der Wettbewerb stützt sich auf den Erfolg des mobilen
Cloud-basierten Baustellentagebuchs, welches in London durch Costain,
einem führenden Unternehmen für Ingenieurslösungen in
Grossbritannien, einer Reihe von Tests unterzogen wurde. Der
Wettbewerb verfolgt zwei Ziele. Das erste Ziel ist es, der
Öffentlichkeit und den Profis im Bereich Bauwesen einen Anreiz zu
geben sich innovative Ideen für die Schnittstelle zwischen Bauwesen
und Mobiltechnologie auszudenken. Das zweite Ziel ist es
Entwicklerteams eine Möglichkeit zu geben diese Ideen voranzutreiben
sowie realisierbare Konzepte und Geschäftsmodelle in engem Kontakt
mit Bauingenieuren und Fachleuten des MobiCloud-Konsortiums zu
erstellen.

Der Wettbewerb besteht aus zwei Runden:

In Runde 1 kann sich jeder auf der Webseite des MobiCloud-Projekts
( http://www.mobicloudproject.eu) registrieren und seine Idee für
eine innovative App im Bereich Bauwesen einreichen. Ein Ausschuss,
bestehend aus Experten verschiedener Bauunternehmen, wird die
Einreichungen überprüfen, die Top-10 beschliessen und
Verbesserungsvorschläge vorbringen. Der Ausschuss wird zudem unter
den Einreichungen ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für die
innovativste Idee vergeben.

In Runde 2 können sich Entwicklerteams (Studenten, potenzielle
Start-ups oder jedermann) auf der Website des MobiCloud-Projekts
registrieren und erhalten Zugang zu einem Fundus an vorausgewählten
Ideen von Runde 1. Sobald sie eine Idee ausgewählt haben, können sie




mit den Experten der Bauunternehmen in Kontakt treten, welche ihnen
dabei helfen, die Idee vorab zu evaluieren und daraus ein
realisierbares Konzept zu entwickeln. Experten des
MobiCloud-Konsortiums bieten zusätzliche Hilfestellung bei der
Ausarbeitung der Geschäftsmodelle an. Der Expertenausschuss wird alle
Konzepte überprüfen und die Gewinner bestimmen. Wenn diese bei der
Teampräsentation überzeugen, können sich die Bauunternehmen dazu
entscheiden die Siegerkonzepte zu sponsern und eine Teststellung
durchzuführen.

Weitere Informationen über den App-Entwicklungs-Wettbewerb finden
sie auf der Website des MobiCloud-Konsortiums.


Presse-Kontakt:

Vladimir Bataev, EsperantoXL

v.bataev(at)esperantoxl.nl

+31-6-3039-8187


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft bietet die umfassendste Cloud der Branche Verbesserte Usability für die AixBOMS Integration Engine und die AixBOMS APIs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London, Stockholm, Utrecht, Niederlande Und Karlsruhe, Deutschland


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das MobiCloud-Konsortium gibt den Start des ersten europäischen App-Entwicklungs-Wettbewerbs im Bereich Bauwesen bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MobiCloud (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MobiCloud



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.