Truck Recovery Transporter von ProLux mit bott vario Fahrzeugeinrichtung
Ein wegweisendes Servicefahrzeug hat der bott Servicepartner ProLux Systemtechnik gemeinsam mit der GROSS-Gruppe für die Pannenhilfe entwickelt

(PresseBox) - Der neu konzipierte Mercedes-Benz Sprinter 519 "Truck Recovery" wurde speziell für die Bergung, Absicherung und Begleitung von havarierten LKW mit einer bott vario Fahrzeugeinrichtung ausgestattet und verfügt über eine Vielzahl technischer Besonderheiten.
Das Innenleben des Sonderfahrzeugs wurde mit allen essentiellen Werkzeugen zum Bergen und Abschleppen ausgestattet. Die modulare Fahrzeugeinrichtung bott vario garantiert die praktische Unterbringung und schnelle Verfügbarkeit der vielen notwendigen Werkzeuge. Der bott Servicepartner ProLux simulierte diesen umfangreichen Aufbau per CAD-Planung im Voraus und setzte die Planung anschließend bis ins Detail um.
Die auffällige Beschriftung des Fahrzeugs und die Reflexstreifen sorgen dafür, dass das Fahrzeug deutlich ins Auge sticht - sowohl bei Tag- als auch bei Nachteinsätzen, sei es auf Landstraßen oder auf Autobahnen. Das Sonderfahrzeug wurde so gekennzeichnet, dass es auch bei hoher Verkehrsgeschwindigkeit unübersehbar auf eine Gefahrenstelle aufmerksam macht. Das spezielle Lichtwarnbalken-System mit LED Laufschrift und LED Front- und Heckblitzern sichert den Arbeitsplatz rund um das Fahrzeug optimal ab. Die acht am Dach befestigten LED Arbeitsscheinwerfer schaffen ein hell ausgeleuchtetes Arbeitsumfeld um den Sprinter. Das elektrisch aufstellbare Leuchtkreuz auf dem Dach fällt auch aus großer Entfernung schnell auf.
Spreizkonsolen, Schwerlasthebegurte, Anschlagketten und Schäkel finden in der bott vario Fahrzeugeinrichtung sichere und leicht zugängliche Aufbewahrungsorte. Mittels Containerhaken, einem Schwerlast-Hebekissen mit 20 Tonnen Hubkraft und hydraulischer Wagenheber sind die tonnenschweren Liegenbleiber leicht zu bergen. Die Bergungsleiter können neben Motortrennschleifern, Schneidbrennern, Motorsäge, Absaugpumpen und Handwerkzeug außerdem auf einen Akku-Schlagschrauber mit einem Lösedrehmoment von 1.900 Nm zugreifen. Diese umfangreiche Ausstattung bietet die bestmöglichen Arbeitsbedingungen und den höchsten Grad an Arbeitsschutz während der Bergung des liegen gebliebenen Fahrzeugs.
Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme.
Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme.
Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.
Datum: 20.10.2014 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123918
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gaildorf
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Truck Recovery Transporter von ProLux mit bott vario Fahrzeugeinrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bott GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).