InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum eine Tabellenkalkulation zur Zeiterfassung nutzen, wenn es auch einfach geht?

ID: 1123835

Noch immer setzen viele Unternehmen ein Tabellenkalkulationsprogramm ein um die anfallenden Projektzeiten von Mitarbeitern zu erfassen / Die Erfassung erfolgt dabei oftmals nicht ohne Hürden


(PresseBox) - Bei der Erfassung von Projektzeiten sollte darauf geachtet werden, dass jeder Mitarbeiter zu jeder Zeit Zugriff auf die Zeiterfassung hat. Während ein Mitarbeiter seine Projektzeiten in einer Datei einträgt, z.B. Excel, ist die Datei für andere Mitarbeiter schreibgeschützt. Bei kleinen Projektgruppen mag dies kein Problem darstellen, aber sobald mehr als fünf Mitarbeiter die Datei nutzen kann es sehr aufwendig werden, die Daten zeitnah zu erfassen.
Abhilfe schafft hier der Xpert-Timer. Die in Deutschland entwickelte Software zur Zeiterfassung auf Projekte bietet Projektteams die Möglichkeit zeitgleich alle relevanten Daten im System einzupflegen. Egal ob Ingenieurbüro, Rechtsanwaltskanzlei, Werkstatt oder Stadtwerke...jedes Unternehmen findet einen Einsatzbereich für die Projektzeiterfassung.
Neben dem Hauptaugenmerk der projektbezogenen Zeiterfassung bietet Xpert-Timer noch eine Aufgabenliste, eine Tätigkeitshistorie und die Kundenverwaltung im Basisprodukt. Als zusätzliche Module können die Dokumentenverwaltung, die Faktura, die Leistungserfassung für externe Kosten und das Telefoniemodul für TAPI-Schnittstellen zugekauft werden.
Besteht zusätzlich Bedarf das System mit Android Geräten zu nutzen müssen sogenannte Synchronisationsmodule und die Schnittstelle hinzugekauft werden. Die Erfassung erfolgt dann auf dem Android Gerät mit Xpert-Timer Mobil, welches auch als Standalone App genutzt werden kann, und wird dann mit der zentralen Datenbank im Unternehmen synchronisiert.
Eine 30-Tage Testversion steht auf der Website des Herstellers zur Verfügung. Das Basisprodukt für mehrere Mitarbeiter ist für 120.- Euro netto pro Mitarbeiter im Angebot.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeichen stehen auf Wachstum? HR Solutions GmbH gibt Kooperation mit der AdaptivIT bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stadtbergen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum eine Tabellenkalkulation zur Zeiterfassung nutzen, wenn es auch einfach geht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert-Design Software - Andreas Spang (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert-Design Software - Andreas Spang



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 120


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.