InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Content Marketing: Storybuilding statt Storytelling

ID: 1122378

Geschichten werden nicht nur von Menschen erzählt, sondern auch von ihnen gelebt. Das sogenannte Storytelling hat für Unternehmen im Zeitalter von Social Media und Echtzeit-Kundendialog immer mehr an Bedeutung gewonnen. Nun kommt eine weitere Dimension hinzu: das Storybuilding. TWT Interactive zeigt, was es damit auf sich hat.

(IINews) - Der Konsument von heute ist selbstbestimmt und möchte Einfluss auf die Produkte haben, die er kauft. Partizipation ist das Zauberwort. Crowdsourcing und die personalisierte Produktgestaltung sind beliebter denn je. Diesen Einfluss möchten die User nun auch auf die Geschichten und den Content haben, den sie von ihren liebsten Marken und Unternehmen konsumieren.

Conten von Kunden für Kunden
Marken können diese Entwicklung nicht stoppen und sollten sie als Chance begreifen. Finden Sie Ihre eigenen Stories und überlegen Sie, wie Sie Ihre User in Echtzeit involvieren können. Der Konsument sollte als Co-Creator von Content gewertschätzt werden. So erhalten Ihre Inhalte zusätzlich Leben und gewinnen an Authentizität.

Nutzer können z.B. auch Fotos zu einem bestimmten Thema oder Produkt posten oder einreichen, um so direkt in die Welt der Marke zu tauchen. Bilder und Videos funktionieren in sozialen Netzwerken generell sehr gut. Insofern möglich, sollten Sie Ihre Stories mit Bild- und Videomaterial aufwerten. Hier sind einige Best Practices von Unternehmen, die das Storybuilding bereits für sich nutzen:

dm
Die Drogeriemarktkette fragt ihre Kunden, was es zum Frühstück gibt. Klingt banal, aber Likes, Shares und Kommentare zeigen, dass Kunden es mögen, in die Brand-Story involviert zu werden:

Nivea
Kleine Aktionen können eine große Wirkung haben. So fragt Nivea seine Follower-Community auf Twitter beispielsweise, welches Styling ihnen am besten gefällt. Als Anreiz zum Voting ist ein Gewinnspiel angeschlossen. Solche Aktionen bieten dem User nicht nur Mehrwert sondern sie werden gleichzeitig ein Teil der Brand-Story.

Coca Cola
In Antwerpen forderte Coca Cola James Bond-Fans dazu auf, Aufgaben zu lösen, die aus Coca Cola Automaten gestellt wurden. 70 Sekunden Zeit bekamen die 007-Fans, um Hindernisse zu überwinden. Zwei Freitickets für die Pemiere von „Skyfall“ konnten die Mitspieler gewinnen. In einer Art Versteckte-Kamera-Projekt fieberten die Teilnehmer und Zuschauer dem Ende entgegen.





https://www.youtube.com/watch?v=RDiZOnzajNU

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hans J. Even
Geschäftsführer TWT Interactive GmbH



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)twt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Zuwachsraten für kostenpflichtige Online-Angebote Bestes Absageschreiben 2014 ausgezeichnet / Jobware und Kienbaum Communications belohnen wertschätzende Bewerberkorrespondenz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: TWTInteractive
Datum: 16.10.2014 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122378
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans J. Even
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Internet


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Content Marketing: Storybuilding statt Storytelling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans J. Even (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps für Ihren Website-Relaunch ...

Tipp 1: Erkennen Sie Stolpersteine Das Aufdecken von Schwachstellen ist der erste Schritt: Ob Suchmaschinenoptimierung, Überarbeitung der Inhalte, technische Verbesserung sowie Neugestaltung des Layouts und des Designs oder gar eine Kombination aus ...

Mit Mobile Analytics erfolgreich Apps optimieren ...

App Analytics kann von zwei Seiten betrachtet werden: In-App Analytics und Marketing-Analytics. Die erste Variante bezieht sich auf die Analyse der Daten aus der App selbst. Dabei werden Nutzungsdauer, Warenkorbartikel und Klicks der User ausgewertet ...

Alle Meldungen von Hans J. Even



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.