InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BME: Warnstreiks bei der Bahn belasten Lieferketten vorerst nicht

ID: 1122341

(ots) - "Nur auf wenige Stunden befristete
Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit
Fokus auf dem Schienengüterverkehr dürften in den Lieferketten
zunächst keine deutlichen Spuren hinterlassen", sagt Gunnar Gburek,
Bereichsleiter Logistik beim Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME). Folgen seien erst dann absehbar,
wenn es im Tarifstreit zu weiteren Ausständen kommt, die sich über
mehrere Tage hinziehen. Er appelliert deshalb an die Gewerkschaft,
die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen möglichst gering zu halten.
"Gerade im Wettkampf mit anderen Verkehrsmitteln muss sie sich ihrer
Verantwortung für den Schienengüterverkehr bewusst sein", gibt er zu
bedenken. Es drohe ein Vertrauensverlust, der auf lange Sicht nur
schaden könne. "Im Gegensatz zur Schiene sind andere Verkehrsträger
anders strukturiert, so dass die Gefahr von Ausständen hier weitaus
geringer ist."

Je nach Intensität müssen im Streikfall bis zu zwei Drittel der
Schienengüter auf andere Verkehrsträger umverteilt werden. Das übrige
Drittel wird laut jüngsten Berechnungen der Deutschen Bahn von
privaten Konkurrenten bewegt, die ihren Anteil in den vergangenen
Jahren kontinuierlich ausweiten konnten. Unternehmen sollten sich
deshalb frühzeitig nach Alternativen umsehen, um auf drohende weitere
Streikwellen vorbereitet zu sein, rät Gburek. Dabei ist aber zu
beachten, dass der Straßenverkehr unter ausgelasteten Kapazitäten und
vollen Straßen leidet, während Binnenschiffe an vorhandene Häfen
gebunden und damit weniger flexibel sind. Von einem längerfristigen
Ausfall des Schienengüterverkehrs besonders stark betroffen wären
laut Gburek die Montanindustrie sowie die Branchen Chemie, Bau und
Agrar. "Wenn jedoch auch Züge im kombinierten Verkehr betroffen sind,
hat dies auch unmittelbare Auswirkungen auf die Versorgungsketten im




Handel", so der BME-Experte.



Interview-Wünsche zum o.g. Thema/weitere Infos:
Frank Rösch
Leiter Presse und Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 10, mobil: 0172/4 79 69 33
E-Mail: frank.roesch(at)bme.de
Internet: www.bme.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bain-Studie zur Reindustrialisierung der USA: Deutschland profitiert wie kein zweites OECD-Land (FOTO) Im Test: Winterreifenkauf online - praktikabel aber Preisunterschiede bis zu 30 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2014 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BME: Warnstreiks bei der Bahn belasten Lieferketten vorerst nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.