InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erweiterung der „Carbon küsst Gold“–Kollektion von Fischer Trauringe

ID: 1121879

Kennen Sie die Oberfläche „Borke“ bei Trauringen? Im Schmuckbereich ist es eine grobflächige Fräsung in Handarbeit die anschließend weiterbearbeitet werden kann, beispielsweise durch Sandstrahlung, Politur, etc. Tragespuren bei Trauringen sind völlig normal und kommen bei jedem getragenen Trauring in jeder Legierung vor. Diese sollen nicht als Makel oder Fehler gesehen werden, sondern als wahrhaftige „Lebensspuren“. Die Borke-Struktur mit ihrem individuellen Charakter ist recht robust auf stärkere Trageinwirkung.

(IINews) - Carbon als Hightech-Werkstoff ist nicht nur in aller Munde – sondern ist auch auf dem besten Wege dahin an allen Händen zu landen! Die Nachfrage nach Carbon im Schmuck- und insbesondere im Trauringbereich nimmt stetig zu. Carbon ist keine Eintagsfliege – Carbon etabliert sich in der Branche und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Fischer aus Pforzheim festigt seine Marktposition in diesem Bereich bereits mit der dritten Carbon-Trauring-Kollektion und überrascht dieses Mal durch die Kombination von robusten und sehr feinen Oberflächen in der „Carbon küsst Gold“-Erweiterung.

Das besondere an dieser Kollektion sind drei hochwertige Modelle mit einer ganz besonderen Oberflächenbearbeitung: Im Schmuckbereich ist die bei Fischer bekannte Oberfläche „Borke“ eine grobflächige Fräsung in Handarbeit die anschließend weiterbearbeitet werden kann, beispielsweise durch Sandstrahlung, Politur, etc. Tragespuren bei Trauringen sind völlig normal und kommen bei jedem getragenen Trauring in jeder Legierung vor. Diese sollen nicht als Makel oder Fehler gesehen werden, sondern als wahrhaftige „Lebensspuren“. Die Borke-Struktur mit ihrem individuellen Charakter ist recht robust und trotzt auch stärkerer Trageeinwirkung! An dieser Oberfläche wird das Brautpaar lange Freude haben!

Aber auch die fünf anderen Modelle strahlen durch ihre feinen Linien und die klare Verteilung der Brillanten einen klassischen Charme aus. Die spezifische Wickelung der Carbonfaser macht jeden Ring zu einem Unikat! Kohlenstofffaser besteht aus 3.000-12.000 einzelnen Fasern, wobei eine einzelne Faser fast zehn mal dünner als ein Menschenhaar ist! Erfahrene Goldschmiede fertigen die Fischer-Carbonringe in Handarbeit. Diese und auch alle anderen Arbeitsschritte geschehen in der Trauringfertigung in Pforzheim. Die Produktion der Fischer-Trauringe steht somit für Qualität 100% „Made in Germany“, die Sicherung von Arbeitsplätzen am Standort, die Verwendung von fairem Recyclinggold und Diamanten aus konfliktfreien Quellen (siehe auch www.initiative-deutscher-trauringhersteller.de).





Die Ringe dieser Kollektion werden je nach Modell in 585/- und 750/- Apricot-, Grau- oder Rotgold realisiert und mit perfekt geschliffenen Brillanten der Qualität TW/si angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fischer-trauringe.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schmuckstücke – und insbesondere Trauringe – werden oftmals als Erbstücke über viele Generationen hinweg in Ehren gehalten. Wenn Sie noch einen Ring Ihrer Ur-Ur-Großmutter besitzen, dann schauen Sie mal genau, ob Sie irgendwo auf der Innenseite die Signatur „fs“ finden. Dann wäre es ein Ring aus dem Hause Fischer.

1919 als „Fischer & Sohn“ gegründet, wird das Familienunternehmen heute in der vierten Generation geführt und hat die Tradition der Goldstadt Pforzheim mitgeprägt.

Stichwort Tradition: Sie hat nur Bestand, wenn sie von dynamischem Innovationsgeist und von konsequenter Qualitätsphilosophie begleitet wird.

Design entwickelt sich stetig weiter, darf dabei aber nicht jeder modischen Strömung hinterher hecheln. Klassische Handwerkskunst und moderne Technologie müssen sich ergänzen und gegenseitig befruchten. So entsteht Qualität, die man sieht, fühlt, die unbegrenzt Bestand hat.

Fischer fertigt ausschließlich am Standort Pforzheim. Nicht aus sentimentalen, sondern aus vernünftigen Gründen: Nur so sind Schnelligkeit und Flexibilität vereinbar mit verlässlicher Weltklasse-Qualität.



Leseranfragen:

J. Fischer & Sohn KG
Mandy Windt – Pressereferentin
Kieselbronner Straße 51
75177 Pforzheim
Deutschland

Tel: 07231/9288-0
Fax: 07231/9288-40
E-Mail: m.windt(at)fischer-trauringe.de

Web: www.fischer-trauringe.de



PresseKontakt / Agentur:

J. Fischer & Sohn KG
Mandy Windt – Pressereferentin
Kieselbronner Straße 51
75177 Pforzheim
Deutschland

Tel: 07231/9288-0
Fax: 07231/9288-40
E-Mail: m.windt(at)fischer-trauringe.de

Web: www.fischer-trauringe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PERLEN VON MAGIC AND ARTS – EINZIGARTIGES SCHMUCKZUBEHÖR ZUM SELBER BASTELN Hochzeiten werden immer kreativer
Bereitgestellt von Benutzer: Fischer und Sohn
Datum: 15.10.2014 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Windt
Stadt:

Pforzheim


Telefon: 07231/9288-0

Kategorie:

Schmuck & Accessoires


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erweiterung der „Carbon küsst Gold“–Kollektion von Fischer Trauringe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J. Fischer & Sohn KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J. Fischer & Sohn KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 174


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.