INTERSCHUTZ 2015 - Hotspot für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit (FOTO)

(ots) - 
   Innenminister Dr. Thomas de Maizière, Schirmherr der INTERSCHUTZ 
2015, lobt Engagement ehrenamtlicher Helfer
   - Zusätzliche Messehalle schafft Platz für die große Nachfrage der
     Aussteller aus dem In- und Ausland
   Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat die 
Einsatzbereitschaft der vielen ehrenamtlichen Helfer beim Technischen
Hilfswerk, in Freiwilligen Feuerwehren und den Hilfsorganisationen 
gewürdigt. Die rund 1,7 Millionen ehrenamtlich tätigen Menschen 
bildeten das Rückgrat unseres Hilfeleistungssystems, sagt der 
Minister, der auch Schirmherr der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover ist. 
Das ehrenamtliche System in Deutschland sei einzigartig und genieße 
weltweit hohe Anerkennung. Die internationale Messe für Brand- und 
Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit bezeichnet er zugleich als
weltweite Top-Veranstaltung. "Ich wünsche der INTERSCHUTZ viel Erfolg
und hoffe, sie kann mit technischen Innovationen einen Beitrag zur 
Sicherheit der Bevölkerung leisten", erklärt de Maizière.
   Rund 1 300 Aussteller aus mehr als 40 Nationen erwartet 
   Bereits  acht Monate vor Beginn der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover 
zeichnet sich eine starke Nachfrage ab. Die alle fünf Jahre von der 
Deutschen Messe AG organisierte Weltleitmesse für den Brand- und 
Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit rechnet mit rund 1 300 
Ausstellern aus mehr als 40 Nationen.  Ideelle Träger der INTERSCHUTZ
sind die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes 
(vfdb), der Deutsche Feuerwehrverband e. V. (DFV) und der Verband 
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA). In einer 
einzigartigen Kombination ergänzen kommerzielle und ideelle 
Aussteller die INTERSCHUTZ um wegweisende Konferenzen und ein 
hochattraktives Rahmenprogramm. Damit wird die ganze Bandbreite des 
Themenfeldes "Schutz und Sicherheit" abgedeckt.
   Fläche der INTERSCHUTZ 2015 wächst auf 90 000 Quadratmeter 
   "Die INTERSCHUTZ ist längst viel mehr als eine reine 
Feuerwehrmesse", betont Dr. Jochen Köckler, der als Vorstand bei der 
Deutschen Messe AG für die Organisation der INTERSCHUTZ 2015 
verantwortlich ist. "Sie hat sich als Weltleitmesse zu einem globalen
Ereignis für alle sicherheitsrelevanten Bereiche entwickelt." 
Entsprechend groß ist das Interesse. Was sich seit Monaten 
abzeichnete, wird nun von der Deutschen Messe in die Tat umgesetzt: 
Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage aus den Bereichen Brand- und
Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit wird das 
Ausstellungsgelände der INTERSCHUTZ um die Halle 25 erweitert. Sie 
wird schwerpunktmäßig wie die Halle 26 Aussteller des Bereiches 
Rettung und Katastrophenschutz und den entsprechenden 
Branchentreffpunkt aufnehmen. Sowohl in Halle 27 als auch in Halle 25
werden sich Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen und Ausstattungen 
präsentieren. Der Branchentreffpunkt des vorbeugenden Brandschutzes 
ist in Halle 13 platziert. In Halle 12 sind die Aussteller zum Thema 
Sicherheit und der Branchentreffpunkt "Sicherheit & CRI!SE" und 
ebenso persönliche Schutzausrüstungen sowie Kommunikationstechnik zu 
finden.
   Ergänzt werden die Hallen durch das große Freigelände und ein 
Vorführgelände, auf dem zahlreiche hochspannende Präsentationen die 
Besucher begeistern werden. Mehr als 85 000 Quadratmeter 
Ausstellungs-fläche in den fünf Messehallen sowie im Freigelände sind
bereits fest gebucht. "Wir gehen davon aus, dass wir am Ende eine 
Größe von 90 000 Quadratmeter erreichen werden", berichtet Köckler.
   Publikumsmagnete über die Ausstellung hinaus 
   "Nicht nur mit vielen attraktiven Neuerungen sorgen wir dafür, 
dass die Reise nach Hannover zur INTERSCHUTZ 2015 für jeden einzelnen
Besucher aus dem In- und Ausland ein lohnendes Erlebnis wird", sagt 
Dr. Jochen Köckler. "Wer Interesse hat, kann sich zum Beispiel auch 
beim Projekt ''job and career'' über interessante Jobangebote 
informieren oder als Unternehmer auch gezielt Mitarbeiter suchen." An
Gemeinschaftsständen wie "Innovation made in Germany" zeigen ferner 
junge deutsche Unternehmen, welche neuen Entwicklungen es beim Brand-
und Katastrophenschutz, bei Rettung und Sicherheit gibt. Auch das 
Forum "CRI!SE - Critical Infrastructure Event" zum Schutz so 
genannter Kritischer Infrastrukturen belegt die enorme Bandbreite der
INTERSCHUTZ. Darüber hinaus werden mehrere hundert Experten zu einem 
großen Rettungskongress erwartet, den die Johanniter-Unfall-Hilfe und
die vfdb veranstalten. Aber auch sportlich geht es zu: Beim 
"härtesten Feuerwehrwettkampf der Welt" beweisen Feuerwehrleute 
Kraft, Koordinationsvermögen und Kondition. Neben dieser 
Weltmeisterschaft mit dem Namen "TFA ¬Toughest Firefighter Alive" 
planen mehr als 100 Höhenretter aus allen Bundesländern vor der 
INTERSCHUTZ-Kulisse eine Deutsche Meisterschaft.
   Deutsche Messe AG 
   Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 312 
Millionen Euro im Jahr 2013 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie 
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2013 insgesamt 119 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit 41 000 Ausstellern und vier 
Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale 
Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und 
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle 
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT 
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge), 
die INTERSCHUTZ (Brandschutz und Rettung) und die LIGNA (Holz- und 
Forstwirtschaft). Mit mehr als 1 000 Beschäftigten und 66 
Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in 
mehr als 100 Ländern präsent.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Andrea Staude
Tel.:+49 511 89-31015
E-Mail:andrea.staude(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
www.interschutz.de/presseservice
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.10.2014 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121357
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"INTERSCHUTZ 2015 - Hotspot für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover isi05-al-8-1434683-original.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




