InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thin Clients im Dienste des Datenschutzes

ID: 1121000


(PresseBox) - Nicht nur im Gesundheitswesen, in Behörden oder Versicherungs- und Finanzunternehmen hat der Datenschutz höchste Priorität. Einen wesentlichen Beitrag dazu liefern Authentifizierungslösungen, die in Verbindung mit Thin Clients eine besonders sichere und kosteneffiziente Security-Lösung bilden.
Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Thin Clients
Thin Clients sind kosteneffiziente Endgeräte, die einen Zugriff auf zentrale und virtualisierte IT-Umgebungen sowie Cloud-Dienste erlauben. Besonders sicher, wird dieser Zugriff, wenn sich die Anwender nicht nur mit Benutzernahmen und Passwort anmelden, sondern zusätzlich zu einer solchen Wissenskomponente auch eine Besitzkomponente für die Anmeldung von ihren Thin Clients nutzen. Das kann eine Smartcard sein, ein USB-Token, Batch oder eine biometrische Lösung. Allerdings müssen die Thin Clients die entsprechenden Lösungen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützen.
Führendes Security-Portfolio: IGEL Thin Clients
Zu diesem Zweck unterstützen sämtliche Hard- und Software-Thin Clients der IGEL Universal Desktop-Serie externe Smartcard-Reader nach PC/SC-Standard. Modelle, die auf der Hardware-Plattform IGEL UD3 und UD5 basieren, bieten optional sogar einen integrierten Reader. Auf diese Weise erlauben IGEL Thin Clients eine Vielzahl an Lösungen für die Smartcard-basierte User-Authentifizierung. Darüber hinaus profitieren die Anwender je nach Lösung von einer Produktivitätssteigerung durch Session-Roaming und Single Sign-on.
Typische Anwendungsszenarien für Thin Clients und Authentifizierung
Gebrauch von diesen effizienten Sicherheitstechnologien machen insbesondere Organisationen im Gesundheitswesen. Sie nutzen die Thin Clients insbesondere zum Lesen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) mittels externer SC-Reader, die teilweise in die Tastatur integriert sind. Auch die Finanzbranche nutzt Thin Clients in Verbindung Spezialtastaturen von Cherry oder DESKO. In Behörden wiederum werden an die Thin Clients angeschlossene Reader zum Lesen elektronischer Personalausweise genutzt.




Fazit: Smartcards machen Thin Clients noch sicherer
Eine breite Unterstützung für Lösungen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung vorausgesetzt, leistet die Arbeit mit den ohnehin sehr sicheren Thin Clients von IGEL einen noch größeren Beitrag zum Datenschutz.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Supermicro® präsentiert auf der VMworld in Barcelona die Lösungen VMware EVO:RAIL(TM), FatTwin(TM) Virtual SAN Ready Nodes sowie NVIDIA GRID vGPU SuperServer® Canto und Magnolia veröffentlichen gemeinsame Lösung für die nahtlose Verknüpfung von CMS und DAM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thin Clients im Dienste des Datenschutzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamic Lines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamic Lines GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.