InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innodisk: Automotive-Zertifizierung und neue robuste Produkte

ID: 1120980

Bückeburg, den 14.10.2014 – Innodisk (Taiwan) hat seine Fertigung nach ISO/TS 16949 zertifizieren lassen. Der führende Hersteller von Flash-Speicherprodukten für den Industrieeinsatz unterstreicht damit die Eignung seiner Erzeugnisse für den Sektor Automotive und für Anwendungen mit besonders hohen Qualitätsanforderungen.

(IINews) - Das 2005 gegründete Unternehmen Innodisk hat seine seit 2008 bestehende Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement, Standard) kürzlich um eine Zertifizierung nach ISO/TS 16949 (Qualitätsmanagement, Automotive) ergänzt. Damit erfüllt Innodisk eine wichtige Forderung europäischer und amerikanischer Autohersteller und verbessert die Chancen seiner Produkte für einen Einsatz in Fahrzeugen und in Geräten, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Im Zusammenhang mit der Zertifizierung nach ISO/TS 16949 hat Innodisk auf die Erweiterung seiner „In-Vehicle Computing Storage Solutions“ hingewiesen (Vertrieb: SE Spezial-Electronic AG). Zu diesem Produktbereich gehören jetzt acht Flash-Speicher (SSDs, mSATA Boards sowie CF- und CFast-Karten) und ebenfalls acht DRAM-Module (DDR2 und DDR3 SO-DIMM), die sich z.B. für PKWs, Busse, Züge, Schiffe und Militärfahrzeuge aller Art eignen.

Die zuvor genannten Lösungen haben eine besonders hohe Festigkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen, Instabilitäten der Betriebsspannung sowie Schock und Vibrationen. Sie unterstützen weite Temperaturbereiche (-40°C bis +85°C) und haben z.T. einen Temperatursensor zur Generierung von Warnsignalen. Die Stromaufnahme ist sehr gering. Die „In-Vehicle Computing Storage Solutions“ sind kompatibel mit E-Mark (Europa), SAE J1113 (USA) und ISO 7637-2.

Weitere Informationen und Muster der „In-Vehicle Computing Storage Solutions“ sind bei SE Spezial-Electronic AG verfügbar (Kontakt: memory(at)spezial.com).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SE Spezial-Electronic AG wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat neben dem Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen) Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen und München sowie Tochtergesellschaften in Russland, Polen, Tschechien und in den Niederlanden. Zum Liefer-programm gehören ICs/Module für die Bereiche Mixed-Signal, Power und NW/Tele-Kommunikation, MEMS- und quarzbasierte Timing-Produkte, AC/DC-, DC/DC-Wandler und komplette Stromversorgungen, TFT- und passive LC-Displays, Flash-Speicher, Mobilfunk-/Bluetooth-/WLAN-Produkte, RFID-Transponder und -Reader, diskrete Halbleiter sowie pas-sive und elektromechanische Komponenten.

Detaillierte Informationen zur SE Spezial-Electronic AG finden Sie unter www.spezial.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)spezial.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Power Supply Solutions USB 2.0 Buchse mit integriertem EMV-Filter
Bereitgestellt von Benutzer: spezial
Datum: 14.10.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Aschhof
Stadt:

Bückeburg


Telefon: +49 (0)5722 203-0

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innodisk: Automotive-Zertifizierung und neue robuste Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SE Spezial-Electronic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SE Spezial-Electronic AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.