Esker-Lösung für automatisierte Auftragsverarbeitung mit PACE CXE Award for Innovation ausgezeichnet

(PresseBox) - PACE, der einzige gemeinnützige Verband zur Förderung von Unternehmen, die einen Multi-Channel-Ansatz zur Kundenbindung verfolgen, hat die Esker-Lösung für automatisierte Dokumentenprozesse mit dem CXE Award for Innovation ausgezeichnet. Esker zählt zu den führenden Lösungsanbietern in diesem Bereich.
Der Preis wird an Produkte, Services oder Unternehmen vergeben, die die Kundenzufriedenheit deutlich optimieren. Die Esker-Lösung automatisiert die gesamte Auftragsverarbeitung und ermöglicht Kundenservicemitarbeitern so die schnelle, präzise, transparente und effiziente Verarbeitung und Nachverfolgung von Bestellungen unterschiedlicher Formate. In der Folge lässt sich im Kundendienst bei der Auftragsverarbeitung viel Zeit einsparen. Das wiederum ermöglicht einen besseren Service und erhöht die Kundenzufriedenheit.
"Esker hat viel Zeit, Engagement und Know-how in die Entwicklung seiner branchenweit einzigartigen Lösung zur automatisierten Auftragsabwicklung investiert. Daher freuen wir uns umso mehr über die Auszeichnung von PACE", so Steve Smith, Chief Operating Officer bei Esker Americas. "Unternehmen können ihren Mehrwert mittlerweile nicht mehr nur im Kundenservice, sondern auch in anderen Bereichen steigern, indem sie Aufträge möglichst effizient erfassen, bearbeiten, verwalten und archivieren. Der CXE Award for Innovation unterstreicht, wie gut unsere Lösung im Markt angenommen wird und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Leistungen in der Auftragsabwicklung und im Kundenservice zu optimieren."
Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2013 betrug der weltweite Umsatz ca. 41,4 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: www.quitpaper.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2013 betrug der weltweite Umsatz ca. 41,4 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: www.quitpaper.com.
Datum: 09.10.2014 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119594
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München / Lyon
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Esker-Lösung für automatisierte Auftragsverarbeitung mit PACE CXE Award for Innovation ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Esker Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).