InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kind schnallt sich ab: Bußgeld für Fahrer

ID: 1119297

(LifePR) - Der Beifahrer in einem Pkw ist grundsätzlich selbst dafür verantwortlich, sich ordnungsgemäß anzuschnallen. Anders sieht es nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm aber bei Kindern aus: Hier muss der Fahrer dafür sorgen, dass der kleine Passagier gesichert ist und auch bleibt - und zwar während der ganzen Fahrt! In dem konkreten Fall saß die vierjährige Tochter des Fahrers auf der Rückbank im Kindersitz. Als der Wagen in eine Verkehrskontrolle geriet, stellte die Polizei fest, dass das Mädchen nicht mehr angeschnallt war. Ihr Vater hatte sie zunächst ordnungsgemäß angeschnallt, sie hatte den Gurt dann aber alleine gelöst. Gegen die Geldbuße in Höhe von 40 Euro wehrte der Vater sich mit dem Argument, seine Tochter habe sich zum ersten Mal alleine abgeschnallt. Außerdem könne von ihm nicht verlangt werden, den Gurt des Kindes während der Fahrt ständig zu kontrollieren. Das sah das OLG anders: Bei schutzbedürftigen Mitfahrern wie z.B. Kindern treffe den Fahrer eines Pkw eine besondere Fürsorgepflicht. Die habe der Vater hier fahrlässig verletzt. Er habe bemerken müssen, dass seine Tochter sich abgeschnallt hat, habe sodann anhalten und das Kind wieder mit dem Gurt sichern müssen. Im Einzelfall kann der Fahrer laut ARAG Experten sogar verpflichtet sein, eine Route zu wählen, die es ihm ermöglicht, sich regelmäßig nach dem Kind umzusehen und notfalls sofort anhalten zu können (Az.: 5 RBs 153/13).
Download des Textes und verwandte Themen:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/auto-und-verkehr




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bridgestone mit neuer Werbekampagne - Reifen, der einzige direkte Kontakt zur Straße Kiekert entwickelt LED-Schloss für sichtbare Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.10.2014 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kind schnallt sich ab: Bußgeld für Fahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischen Giersch und Gesetz ...

Wenn die Temperaturen steigen und der Garten ruft, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch nicht selten endet der grüne Frieden im Rosenkrieg mit dem Nachbarn oder im Zwist mit dem Kleingartenverein. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer ...

ARAG, stimmt das? ...

In den eigenen Wänden darf man so viel nackte Haut zeigen, wie man möchteJa, stimmt. In den eigenen vier Wänden darf man die Hüllen, wann immer man mag, fallen lassen. Das gilt auch für das Sonnenbaden auf dem Balkon. Gehört zur Immobilie auch ...

Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht ...

Eineübermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für eine Mietminderung sein. Doch bevor man gleich zur Tat schreitet, gilt es zu ermitteln, wie stark die Hitze die Wohnqualität beeinträchtigt und ob sie im Zweifelsfall nicht noch ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.