InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kind schnallt sich ab: Bußgeld für Fahrer

ID: 1119297

(LifePR) - Der Beifahrer in einem Pkw ist grundsätzlich selbst dafür verantwortlich, sich ordnungsgemäß anzuschnallen. Anders sieht es nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm aber bei Kindern aus: Hier muss der Fahrer dafür sorgen, dass der kleine Passagier gesichert ist und auch bleibt - und zwar während der ganzen Fahrt! In dem konkreten Fall saß die vierjährige Tochter des Fahrers auf der Rückbank im Kindersitz. Als der Wagen in eine Verkehrskontrolle geriet, stellte die Polizei fest, dass das Mädchen nicht mehr angeschnallt war. Ihr Vater hatte sie zunächst ordnungsgemäß angeschnallt, sie hatte den Gurt dann aber alleine gelöst. Gegen die Geldbuße in Höhe von 40 Euro wehrte der Vater sich mit dem Argument, seine Tochter habe sich zum ersten Mal alleine abgeschnallt. Außerdem könne von ihm nicht verlangt werden, den Gurt des Kindes während der Fahrt ständig zu kontrollieren. Das sah das OLG anders: Bei schutzbedürftigen Mitfahrern wie z.B. Kindern treffe den Fahrer eines Pkw eine besondere Fürsorgepflicht. Die habe der Vater hier fahrlässig verletzt. Er habe bemerken müssen, dass seine Tochter sich abgeschnallt hat, habe sodann anhalten und das Kind wieder mit dem Gurt sichern müssen. Im Einzelfall kann der Fahrer laut ARAG Experten sogar verpflichtet sein, eine Route zu wählen, die es ihm ermöglicht, sich regelmäßig nach dem Kind umzusehen und notfalls sofort anhalten zu können (Az.: 5 RBs 153/13).
Download des Textes und verwandte Themen:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/auto-und-verkehr




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bridgestone mit neuer Werbekampagne - Reifen, der einzige direkte Kontakt zur Straße Kiekert entwickelt LED-Schloss für sichtbare Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.10.2014 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kind schnallt sich ab: Bußgeld für Fahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG Recht schnell... ...

+++ Passwort für Sperrung der SIM-Karte nötig? +++Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Mobilfunkunternehmens, wonach die Sperrung einer SIM-Karte nur möglich ist, wenn der Kunde neben der Rufnummer auch ein persönliches Ken ...

Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle ...

Wer in diesen Zeiten einesäußerst angespannten Wohnungsmarktes seine Traumwohnung findet, ist ein echter Glückspilz. Und wahrscheinlich ist man bereit, einige Kompromissse für diesen Traum zu schließen. Doch spätestens zum Jahresende, wenn die ...

Männer: außen hart und innen ganz weich ...

Am 3. November ist Weltmännertag. Ein Aktionstag, der daran erinnert, dass Männer stärker auf ihre Gesundheit achten sollten. Denn im Vergleich zu Frauen nehmen sie Vorsorgeangebote deutlich weniger wahr, gehen seltener zum Arzt und neigen dazu, K ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 19


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.