phoenix Runde: Kohls Vermächtnis - Wem gehört die Geschichte? - 9. Oktober 2014, 22.15 Uhr
(ots) - Helmut Kohls Erinnerungen sind umfassend und
aufschlussreich. Es handelt sich um wichtige Zeugnisse der deutschen
Geschichte. Ein großer Teil der Akten ist jedoch der Öffentlichkeit
nicht zugänglich. Um seine Memoiren fertig zu stellen, hat Helmut
Kohl sie von der Adenauerstiftung erhalten und möchte sie nun
scheinbar auch behalten.
Wie viel Anrecht hat die Allgemeinheit auf die Erinnerungen von
Personen der Zeitgeschichte? In wessen Hände gehören diese
historischen Dokumente?
Alexander Kähler diskutiert u.a.
mit
Rita Süssmuth, Bundesministerin a.D., CDU
Prof. Heinrich Oberreuter, Politikwissenschaftler und
Hugo Müller-Vogg, Publizist
http://ots.de/1HMkT
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2014 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118829
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix Runde: Kohls Vermächtnis - Wem gehört die Geschichte? - 9. Oktober 2014, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).