InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EU-Energieminister erörtern energie- und klimapolitische Strategie für Europa

ID: 1117738

(PresseBox) - Knapp drei Wochen vor dem Europäischen Rat standen die Themen Energieversorgungssicherheit und die EU-Kima- und Energiepolitik bis 2030 im Mittelpunkt der heutigen Beratungen der 28 EU-Energieminister beim informellen Ratstreffen in Mailand. Die Minister sprachen sich in ihrer großen Mehrzahl für mindestens 40 % EU-interne Treibhausgasminderungen (gegenüber 1990) aus und diskutierten zukünftige EU-Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
Staatssekretär Baake: "Europa steht vor großen Herausforderungen im Klima- und Energiebereich. Aktuell zeigt zudem die Ukraine-Krise, dass wir zusätzlich die Energieversorgungssicherheit Europas im Blick behalten müssen - und zwar auch über den kommenden Winter hinaus. Die gute Botschaft ist: Was für das Klima gut ist, hilft auch bei der Stärkung der Versorgungssicherheit. Denn Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind unsere wichtigsten heimischen Ressourcen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nachhaltig zu verringern. Mit den richtigen gemeinsamen Rahmenbedingungen sind sie zudem der kostengünstigste Weg und schaffen Investitionen und Arbeitsplätze.
Daher setzen wir uns für ein verbindliches Energieeffizienzziel in der EU von 30 % bis 2030 ein. Ebenso wichtig ist ein gemeinsames verbindliches Ziel von mindestens 30 % erneuerbare Energien in 2030, um den in Europa gemeinsam begonnenen Weg zu mehr Erneuerbaren weiterführen zu können. Die Bedeutung von Investitionssicherheit im Energiesektor für Wachstum und Beschäftigung in Europa, die Energieversorgungssicherheit und der Klimaschutz verlangen klare und ambitionierte Entscheidungen. Wir müssen uns daher beim Europäischen Rat auf die wesentlichen Eckpunkte der Energie- und Klimapolitik einigen. Dazu gehören verbindliche und ambitionierte Ziele für Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz."






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Abschluss des EU-Förderprojekts ERASME in Brüssel dena fordert: Stromspeicher müssen zügig ausgebaut werden /
Aktuelle Debatte greift zu kurz / Kohler:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2014 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EU-Energieminister erörtern energie- und klimapolitische Strategie für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.