InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

POW3R - community.education.conference

ID: 1117519

Der IT-Must-be-Event für den deutschen Mittelstand

(PresseBox) - Zum 2. Mal in diesem Jahr heißt es in wenigen Wochen:
ZUKUNFT UND POWER LIVE ERLEBEN.
ITP, COMMON und IBM laden zu DER Konferenz der Superlative in Stuttgart/Fellbach am 03. und 04. November 2014 ein.
Es erwarten Sie eine [b]hochkarätige Agenda (03.11.2014 ? Eröffnungskeynote: "Watson und die Arbeitsplätze der Zukunft"
Herr Dr. Dirk Michelsen , Watson Core - Managing Consulting
04.11.2014 ? Abschlußkeynote: "IBM Forschung: Perspektive und Vision - zukünftige Technologien" , Herr. Wolfgang Maier, Direktor Hardware Development Labor Böblingen), TOP- Referenten und viel Zeit zum Austausch[/b] und vorallem VIP-4-Augengespräche mit den IBM Managern vor Ort.
Sichern Sie sich also heute noch Ihren Platz. Melden Sie sich an, machen Sie mit und erleben Sie Zukunft hautnah.
Nutzen Sie die Ausstellung und die Fachvorträge, um Ihr Knowhow aufzustocken und der Zeit vorraus zu sein. Bringen Sie auch Ihren IT-Nachwuchs mit, denn der soll schon heute wissen, wo es morgen lang geht.
Community, Education und Conference zu einem unschlagbaren Preis! Erleben Sie die Zukunft und pow3rn Sie mit.
Anmelden können Sie sich direkt hier:
http://www.pow3r.info/

Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen:
- Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs
- Migration und Re-Factoring: Plattform- und Datenbankmigration von System i und System z Anwendungen
- Re-Engineering von Legacy Anwendungen jeglichen Ursprungs zur Erhöhung der Agilität bei der Weiterentwicklung
- Sprachtransformation von "alten" Sprachen wie RPG, VAGen, Cobol, CSP, Natural auf moderne Sprachen wie C/C++, EGL, Java




- Inhouse Trainings und Coaching in Projekten
- Development Services: zur Kappung von Personalengpässen in Ihrem Hause


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen:
- Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs
- Migration und Re-Factoring: Plattform- und Datenbankmigration von System i und System z Anwendungen
- Re-Engineering von Legacy Anwendungen jeglichen Ursprungs zur Erhöhung der Agilität bei der Weiterentwicklung
- Sprachtransformation von "alten" Sprachen wie RPG, VAGen, Cobol, CSP, Natural auf moderne Sprachen wie C/C++, EGL, Java
- Inhouse Trainings und Coaching in Projekten
- Development Services: zur Kappung von Personalengpässen in Ihrem Hause



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die HANA-Alliance wird durch Fichtner IT Consulting verstärkt Neues Release?Mineral King?: Stratodesk stattet VDI-Endpoint-Lösungen mit weiteren Management- und Sicherheitsfunktionen aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POW3R - community.education.conference"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKS Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.