InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PSINOVA nun Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)

ID: 1116670

Die PSINOVA AG engagiert sich ab sofort als neues Mitglied im VeR (Verband elektronische Rechnung e.V.) für die Standardisierung, Sicherheit und Vereinfachung des elektronischen Rechnungsaustauschs


(PresseBox) - Die PSINOVA AG engagiert sich ab sofort als neues Mitglied im VeR (Verband elektronische Rechnung e.V.) für die Standardisierung, Sicherheit und Vereinfachung des elektronischen Rechnungsaustauschs.
Der Verband elektronische Rechnung bündelt die Kompetenzen seiner Mitglieder, darunter branchenführende Hersteller und Lösungsanbieter für die Verarbeitung und den Austausch elektronischer Rechnungen, sowie Beratungsunternehmen und Firmen, die E-Invoicing in der Geschäftsabwicklung verwenden.
Hierbei ist der VeR eine Plattform für den Informations- und Wissenstransfer sowie eine branchenübergreifende Interessenvertretung mit folgenden Zielen:
Steigerung der Akzeptanz, der Markttransparenz und der Sicherheit des E-Invoicing
Standardisierung und Vereinfachung des E-Invoicing
Definition von Qualitätsstandards für teilnehmende Unternehmen (in technischer, inhaltlicher, rechtlicher Sichtweise) und die Einhaltung dieser Standards
Nationale und internationale Interessenvertretung
Kooperationen mit verschiedenen Verbänden und Interessengruppen
Damit soll erreicht werden, dass bis zum Jahr 2015 40 % aller B2B-Rechnungen elektronisch versendet werden.
Diese Ziele unterstützt die PSINOVA AG vollumfänglich. Bereits heute kann mit den PSINOVA Produkten und Lösungen, wie dem InvoiceChannel und den modularen Erweiterungskomponenten, die Rechnungsverarbeitung mit E-Rechnungen unterschiedlichster Formate sowie E-Mail Rechnungen schnell und effizient in SAP® durchgeführt werden.
"Der elektronische Rechnungsaustausch bietet für unsere Kunden großen Nutzen und hohe Einsparpotenziale. Durch die Mitgliedschaft im VeR zeigen wir unser Engagement für elektronische Rechnungen. Im Verband können wir unsere Fachkompetenz zur Verfügung stellen und freuen uns in Zukunft die Verbreitung von E-Rechnungen gemeinsam mit dem Verband voranzutreiben." unterstreicht Klaus Pecher, Vertriebsleiter der PSINOVA das Engagement im Verband elektronische Rechnung.




PSINOVA-Kunden wie BayWa, Beiersdorf, Deutsche Post, Lufthansa, Möller Group, tesa oder SUEZ Energy setzen bereits erfolgreich innovative E-Invoice Prozesslösungen mit PSINOVA InvoiceChannel ein. Ob internationales Großunternehmen oder Mittelstand: Durch die modulare Ausrichtung der Rechnungsverarbeitung und die flexible Erweiterbarkeit kann jede mögliche Kundenanforderung optimal bedient werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.psinova.com

Die PSINOVA AG ist ein international aufgestellter Softwarehersteller und Lösungsanbieter im SAP® Umfeld. Die PSINOVA Prozesslösungen "PSINOVA Channels" rund um die Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP® Workflow Prozessen stellen ein zentrales Element im PSINOVA Portfolio dar. Ergänzt durch modulare Erweiterungen, den "PSINOVA Components" lassen sich kundenindividuell optimale Workflow-Lösungen zusammenstellen. Auf Wunsch entwickelt die PSINOVA komplett maßgeschneiderte Softwarelösungen im SAP® Bereich.
Dank über 25 Jahren Branchenexpertise und Know-How als SAP® Beratungs- und Entwicklungshaus, und dem erfolgreichen, produktiven Einsatz bei mittelständischen als auch bei Großunternehmen, profitieren die PSINOVA Kunden von umfassender SAP® Beratung und von benutzerfreundlichen, prozessorientierten Produkten.
Die PSINOVA Lösungen sind branchenunabhängig in mehr als 120 Ländern erfolgreich im Einsatz. U.a. Kunden wie BayWa, Lufthansa, Beiersdorf, Fresenius, DekaBank oder Schweizerische Post setzen national oder international erfolgreich auf innovative Lösungen von PSINOVA.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PSINOVA AG ist ein international aufgestellter Softwarehersteller und Lösungsanbieter im SAP® Umfeld. Die PSINOVA Prozesslösungen "PSINOVA Channels" rund um die Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP® Workflow Prozessen stellen ein zentrales Element im PSINOVA Portfolio dar. Ergänzt durch modulare Erweiterungen, den "PSINOVA Components" lassen sich kundenindividuell optimale Workflow-Lösungen zusammenstellen. Auf Wunsch entwickelt die PSINOVA komplett maßgeschneiderte Softwarelösungen im SAP® Bereich.
Dank über 25 Jahren Branchenexpertise und Know-How als SAP® Beratungs- und Entwicklungshaus, und dem erfolgreichen, produktiven Einsatz bei mittelständischen als auch bei Großunternehmen, profitieren die PSINOVA Kunden von umfassender SAP® Beratung und von benutzerfreundlichen, prozessorientierten Produkten.
Die PSINOVA Lösungen sind branchenunabhängig in mehr als 120 Ländern erfolgreich im Einsatz. U.a. Kunden wie BayWa, Lufthansa, Beiersdorf, Fresenius, DekaBank oder Schweizerische Post setzen national oder international erfolgreich auf innovative Lösungen von PSINOVA.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blut- und Plasmaspenden sicher verwaltet - mit inconsoWMS X Terminhinweis: Micromata zu Gast beim iDay von BOSCH SI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2014 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tägerwilen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PSINOVA nun Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSINOVA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PSINOVA AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.