InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MAN setzt bei der Bewertung von Buy-Back- und Leasing-Fahrzeugen auf TÜV SÜD

ID: 1115932

TÜV SÜD auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover

(PresseBox) - TÜV SÜD begleitet ab 2015 den gesamten Rücklauf von MAN-Fahrzeugen aus Buy-Back-Verträgen, Leasing-Rückgaben und in Zahlung gegebenen Lkw und Bussen. Modular auf den Kunden zugeschnittene und doch in vielen Bereichen standardisierte Rücknahmeprozesse - das ist das Spezialgebiet und Top-Thema von TÜV SÜD auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 25. September bis zum 2. Oktober 2014.
Der neu geschlossene Servicevertrag, den die TÜV SÜD Auto Plus GmbH und MAN Truck & Bus AG heute im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover unterzeichnet haben, umfasst die Rückgabeabwicklung aller Fahrzeuge in 21 Ländern - vom nördlichsten Punkt in Norwegen bis zum südlichsten Punkt in Südafrika, Portugal im Westen und bis in die Türkei im Osten. "Mit dem Dienstleistungspaket werden wir gemeinsam mit MAN einen maßgeschneiderten Rückgabeprozess aufsetzen, der die durchgängig hohe Qualität und zukunftsorientierte Vermarktung der MAN-Leasingrückläufer in ganz Europa sicherstellt", sagt Patrick Fruth, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Der Ablauf ist international standardisiert vom Hereinnahme-Protokoll und Wertgutachten über ein durchgängiges Reporting bis hin zur Bereitstellung aller Daten auf dem Gebrauchtfahrzeug-Portal von MAN TopUsed.
Transparenz und gleichbleibend hohe Qualität
International arbeitende MAN-Kunden können sich somit in allen Ländern auf einen einheitlichen Qualitätsstandard verlassen, und erhalten eine Bewertung der Fahrzeuge durch eine neutrale Institution. Dies gewährleistet eine hohe Transparenz, die zu einer hohen Akzeptanz der Bewertungsergebnisse beiträgt.
Mit der Service-Partnerschaft setzt MAN auf ein international einheitliches Rücknahme-Management, das hohe Qualität, sowie Kosten- und Zeitersparnis durch standardisierte Prozesse garantiert. MAN kann durch diesen einheitlichen und schnelleren Prozess seine Gebrauchtfahrzeuge effizienter vermarkten und seinen Absatz optimieren. Das Qualitätsmanagement für den Fahrzeug-Rücknahmeprozess wird vom TÜV SÜD ebenfalls in allen Ländern einheitlich bereitgestellt.




Kernstück einheitlich geregelter Abläufe ist die Online-Zustandsaufnahme und Dokumentation mit mobilen Geräten TIM (TÜV SÜD in Motion), bei dem alle Daten an das Kunden-Fahrzeugmanagementsystem übermittelt werden. "Wir können unseren Kunden den kompletten Prozess anbieten - und das international", unterstreicht Fruth. "So sorgt TÜV SÜD auch bei den Kunden von MAN für Sicherheit."
Unter dem Motto "Großes erfolgreich bewegen" zeigt TÜV SÜD auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover das gesamte Portfolio an Truck Services. TÜV SÜD Auto Service präsentiert auf dem Messestand G22 in Halle 13 umfassende Lösungen und innovative Konzepte für die Nutzfahrzeug- und Logistikbranche.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC GT Masters-Titelkampf: Das sind die fünf Favoriten Kostensparende Nietkugelbolzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2014 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MAN setzt bei der Bewertung von Buy-Back- und Leasing-Fahrzeugen auf TÜV SÜD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.