InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

100 Bewerbungen sind eingegangen, 27 Projekte sollen Geld erhalten

ID: 1115305

Gleichstellungsausschuss berät über Förderung aus dem Integrationsfonds 2014


(LifePR) - Ein Theater-Projekt als Sprachschule, ein mehrsprachiger Elternstadtplan, ein Kochbuch mit internationalen Rezepten: Nur drei von insgesamt 100 Ideen, wie das Miteinander in einer bunten Gesellschaft aus Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte gelingen kann. 27 dieser guten Ideen sollen in diesem Jahr aus Mitteln des Integrationsfonds der Region Hannover gefördert werden. Das hat der Gleichstellungsausschuss der Region Hannover in seiner Sitzung am Dienstag, 23. September, einstimmig empfohlen.
Mit seinem Votum folgt der Ausschuss dem Vorschlag einer sechsköpfigen Fachjury, die alle 100 Bewerbungen, die bei der Region Hannover in diesem Jahr eingegangen sind, gesichtet und bewertet hat. Die endgültige Entscheidung fällt am 30. September im Regionsausschuss. Seit 2009 ruft die Region Hannover jedes Jahr den Ideenwettbewerb "Miteinander - Gemeinsam für Integration" aus und vergibt jeweils insgesamt 150.000 Euro zur Förderung von Projekten, die dem Miteinander verschiedener Kulturen dienen.
"Wir freuen uns, dass es ein unverändert hohes Interesse an unserem Fonds gibt", sagt Dorota Szymanska, Leiterin der Koordinierungsstelle Integration der Region. "Es ist immer wieder spannend, was für unterschiedliche Ideen an uns herangetragen werden, um Integration zu fördern." Allein aus der Landeshauptstadt erreichten die Region Hannover 50 Bewerbungen. Mit sechs und drei Bewerbungen gingen Organisationen und Institutionen aus Garbsen und Barsinghausen ins Rennen.
Nicht alle Projekte, die voraussichtlich gefördert werden, sind in einer Kommune zu verorten. "Wir haben allein fünf Projekte, die dem Antrag nach regionsweit stattfinden", berichtet Ina Schelm aus der Koordinierungsstelle Integration. So plant der Verein Romane Aglonipe eine Veranstaltungsreihe mit dem Fokus auf die Integration von Roma und Sinti. Das Jugendumweltbüro mit Sitz in Hannover möchte eine "Weltreise durch die Region Hannover" veranstalten, bei der sich Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Kulturen beschäftigen. Insgesamt zwölf Projekte finden in der Landeshauptstadt Hannover statt, jeweils zwei in Isernhagen und Langenhagen, weitere Projektstandorte sind Barsinghausen, Burgdorf, Laatzen, Hemmingen, Lehrte und Neustadt am Rübenberge.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Webdesign Agentur Brandneu Design bietet ein hauseigenes, kostengünstiges Content Management System an. Telefoninkasso für Kommunen und Behörden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2014 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"100 Bewerbungen sind eingegangen, 27 Projekte sollen Geld erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.