InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

14. itSMF Jahreskongress

ID: 1115098

Die IT(SM) Fabrik - Service Providing für das Business von morgen

(LifePR) - Vom 24. bis 25. November 2014 findet im Kongresszentrum Karlsruhe der 14. itSMF Jahreskongress statt. Der Jahreskongress ist die Plattform für die deutschsprachige ITSM-Community, um sich mit den aktuellen Herausforderungen des IT-Managements und den neustens Trends und Lösungen von Softwareanbietern, Beratern und Trainings-Anbietern auseinander zu setzen. Er bietet das deutschlandweit größte Forum, um sich über IT Service Management auszutauschen.
In über 50 Fachvorträgen, Keynotes und Roundtable Diskussionen werden wir die 8 Bausteine für eine IT(SM) Fabrik diskutieren:
1. Digitalisierung von Prozessen
2. Automatisierung
3. Performance
4. Effizienz
5. Lifecycle Management
6. Innovations-Management
7. Stabilität
8. Best Practice Prozesse
Die Angebote unserer 40 Aussteller auf der größten ITSM Messe im deutschsprachigen Raum ergänzen den Kongress.
Unsere Highlights
Industrie 4.0: Innovationen in Produkten, Dienstleistungen, Logistik und IT
Die Eröffnungs-Keynote wird Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, ehemaliger Präsident der BITKOM und einer ?der klügsten Köpfe der Hightech-Branche? (Zitat Cebit), halten. Das Internet revolutioniert die Industrie. Produkte sprechen mit Materialen und Maschinen und steuern den Produktionsablauf weitgehend selbst. Produkte werden individuell den Kundenwünschen angepasst und der Kunde ist in die Produktentwicklung eingebunden. Industrieunternehmen entwickeln sich zu Dienstleistern; predictive maintenance und der Betrieb der Produkte beim Kunden eröffnen neue Geschäftsmodelle. Nur neue Softwarearchitekturen können den Anforderungen an Integration und Flexibilität genügen. Erste praktische Erfahrungen zeigen hohe Erfolgspotenziale.
Geheimwaffen der Kommunikation: Sanfte Strategien mit durchschlagender Wirkung
Kommunikation ist eine der Schlüsselfähigkeiten im Management, gerade im Bereich der IT, in der man komplexe Sachverhalte auch Nicht-IT Experten erläutern muss. Lernen Sie mit Leo Martin, der sogenannte Deutsche 007 ? bekannt aus Büchern und dem Fernsehen - , in einem interaktiven Erlebnisvortrag die Geheimnisse fairer und anerkennender Kommunikation kennen, einzusetzen und zu schätzen. "Wer sein Gegenüber kennt und richtig mit ihm kommuniziert, kann eine unglaubliche Wirkung erzielen? so Martin.




Projekt Award ?ITSM-Projekt 2014?
Der Award für das beste IT Service Management-Projekt wird der Organisation verliehen, die ? in den Augen der Jury ? das erfolgreichste und herausfordernste IT Service Management-Projekt in 2014 abgeschlossen hat. Die eingereichten Projekte werden danach beurteilt, wer am besten die Fähigkeiten nachweisen kann, einen Service oder ein Produkt im Bereich Service Management zu designen, zu planen, aufzubauen, zu implementieren oder zu betreiben, der oder das den Geschäftsbetrieb der Organisation substantiell verbessert.
Verleihungsvorschläge nehmen wir bis zum 15.10.2014 entgegen.
Alle Infos zur Preisverleihung: www.itsmf.de/kongress-2014/award2014.html
itSMF Jahreskongress für Profis und Neueinsteigern
Wir bieten gezielt Fachvorträge an, die Profis und Neueinsteigern im Thema ?ITSM und ITIL? Best-Practice-Orientierungen für die tägliche Praxis bieten. Die Veranstaltung ist an die Anwender-Organisationen im ITSM adressiert und bietet einen Marktplatz für die Sponsoren und Aussteller an, um deren Services mit der Nachfrage von IT Organisationen und ITSM Anwendern zusammen zu bringen.
In den Vorträgen werden wir entweder verstärkt Praxisvorträge anbieten, oder Innovationen, z.B. über Hochschullehrer neue Ansätze aus der Forschung. Diskutieren Sie mit über neue organisatorische, prozessuale und technische Entwicklungen ? die das IT Service Management noch besser als Werkzeug für die Verbindung zwischen Business und IT gestalten lassen.
Auch dieses Jahr erwarten wir mindestens 40 Aussteller und 500 Teilnehmer.
Alle Informationen rund um den 14. itSMF Jahreskongress finden Sie unter:
www.itsmf.de/kongress2014.html
1991 wurde das Information Technology Service Management Forum (itSMF) in England gegründet. itSMF Deutschland e.V. wurde 2001 ins Leben gerufen. itSMF ist heute in über 50 Ländern, u.a. Großbritannien, Benelux-Ländern, USA und Kanada, Südafrika, Australien sowie Deutschland und Österreich vertreten. Das itSMF finanziert sich über die Mitgliedschaft und Sponsoren und ist somit kommerziell, politisch und konfessionell unabhängig und neutral.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung für Euro Massiv Bau GmbH ? Viel Lob von Bauherren InterBad Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nkfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"14. itSMF Jahreskongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.