InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

REntry auf Internationaler Energieeffizienzkonferenz in Stavropol

ID: 1114972

(IINews) - Am 23.09.2014 fand am Stavropoler Technologischen Institut für Service STIS (Außenstelle der Staatlichen Technischen Don-Universität Rostov) eine internationale Konferenz zum Thema "Energieeffizienz und regenerative Energien - praktische Ansätze in den kommunalen Körperschaften" statt. Matthias Lammert, Fa. Sonnen-Froehlich Solar und alternative Energiesysteme (Leitende Einrichtung des REntry-Projektverbunds), bereicherte die Veranstaltung mit einem Vortrag, in dem er unter anderem auch das Projekt und die Projektergebnisse präsentierte.

Flankierend zur Konferenz fanden auch zahlreiche bi- und multilaterale Gespräche mit Vertretern des STIS, der neu in Stavropol geschaffenen Einrichtung „Zentrum für Energieeffizienz und regenerative Energien“ und REntry-Partnern statt. Diese Gespräche beinhalteten insbesondere die Möglichkeiten zu Fortsetzung und Ausbau von Kooperationsbeziehungen, um nachhaltig auch nach Ende der Projektlaufzeit die Projektergebnisse zum Nutzen aller Beteiligten kontinuierlich zu verwerten und weiterzuentwickeln. Die russischen Partner betonten, dass deutsches Know How im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien gefragt ist und sich daraus auch weiterhin ein Bedarf an Zusammenarbeit im Bereich Bildung ergibt.

Pressekontakt:
Stefan Breymann
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Reichenbacher Straße 39
08485 Lengenfeld
Telefon +49 37606 39330
Mailsbr(at)pscherer-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bildung, Beratung und Entwicklung sind die tragenden Säulen der Firmenphilosophie des Bildungsinstituts PSCHERER.

Seit 1990 ist das Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH auf dem Gebiet der beruflichen Bildung erfolgreich tätig. Eine Vielzahl von Ausbildungsbereichen, Niederlassungen und Schultypen konnten in dieser Zeit aufgebaut werden. Das in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Bildungsunternehmen über die Grenzen der Region hinaus. Im Firmenstammsitz Lengenfeld und in den Niederlassungen Marktredwitz und Freiberg sowie in den Außenstellen Adorf, Chemnitz, Glauchau, Hof, Hohenstein-Ernstthal, Leipzig, Plauen und Zwickau werden etwa 130 feste und eine Vielzahl freiberuflicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Wir bieten unseren Kunden an unseren Standorten in Sachsen und Bayern verschiedene Bildungsmodelle:
• Berufliche Weiterbildung mit anerkannten Abschlüssen in Vollzeit
• Berufsbegleitende Weiterbildung mit anerkannten Abschlüssen
• Berufliche Weiterbildung in Form von Anpassungslehrgängen in Teil- und Vollzeit
• Berufliche Reintegration in Teil- und Vollzeit
• Berufsbegleitende Zusatzqualifikation

Die Palette der Bildungsangebote umfasst die Bereiche:
• Gewerblich-technisch
• Kaufmännisch
• Informations- und Telekommunikationstechnik (IT)
• Energie und Umwelt
• Berufliche Reintegration

Bildung trägt immer stärker gesamteuropäischen und internationalen Charakter. Das Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH arbeitet seit Jahren eng mit Unternehmen und Institutionen im europäischen Raum zusammen, ist Mitglied in mehreren internationalen Bildungsnetzwerken und führt seit 1992 Bildungsprojekte des Europäischen Sozialfonds, der europäischen Aktionsprogramme und EU-Gemeinschaftsinitiativen durch.

Mit dem Projekt „Vogtländischer Energie- und Umweltpark Lengenfeld“ schuf das Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH ein für die Region Vogtland einmaliges Lehr-, Demonstrations- und Anwendungszentrum für erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, Umwelt, Werkstoffe und Haustechnik.

Mehr Infos erhalten Sie unter www.pscherer-online.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Shell PKW-Szenarien bis 2040 / 2022 ist Windbranche mit Rückenwind durch internationale Windmesse
Bereitgestellt von Benutzer: BIP
Datum: 30.09.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"REntry auf Internationaler Energieeffizienzkonferenz in Stavropol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.