InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Edle Tropfen aus aller Welt für Genießer: die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair

ID: 1111735

Hongkong hat in den letzten Jahren weiterhin erfolgreich seine Position als führende Handels- und Dienstleistungsmetropole Asiens und der Welt ausgebaut.


(IINews) - Dies gilt auch für den Handel mit Wein und Spirituosen. Seit der Abschaffung der Einfuhrzölle auf Wein im Jahr 2008 entwickelte sich die kulinarische Hauptstadt Asiens zu einem der weltweit führenden Zentren der Branche. So ist etwa Hongkong das führende Weinauktions-Zentrum der Welt und das Tor zu den asiatischen Wachstumsmärkten, speziell China. Ob Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz nach wie vor die beliebtesten Trauben beim Rotwein und Chardonnay beim Weißwein sind und welche Weine und Spirituosen künftig gefragt sein werden, darüber können sich die Besucher der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair vom 6. bis 8. November 2014 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) überzeugen.

Das Motto der diesjährigen Messe ist "Leisure in Chateau", das für ein entspanntes und zugleich exklusives Ambiente für den Weingenuss stehen soll. Angeboten werden Weine und Spirituosen, Spezialitäten wie japanischer Sake, Serviceleistungen rund um den Wein, Verkostungen und Seminare, Informationen zum Wein als Geldanlage sowie Weinzubehör. Auch wird es wieder Weinwettbewerbe und die Auswahl passender Weine zu verschiedenen asiatischen Gerichten geben.

2013 präsentierten über 1.000 Aussteller ihre Weine und Spirituosen über 20.000 internationalen Besuchern. Darunter war auch Gernot Haack, der Geschäftsführer der Mövenpick Wein AG. Er zog ein positives Messe-Fazit. Die Messe weise eine gute Konzentration internationaler Aussteller auf und ermögliche durch die Aufteilung in Produktzonen ein leichteres Sourcing. Er habe unter anderem mögliche Lieferanten aus Südafrika und Chile gefunden, mit denen er dem wachsenden Weinkonsum auf dem deutschen Markt Rechnung tragen wolle.

Asien rückt immer mehr in das Zentrum der Aufmerksamkeit weinproduzierender Regionen. Dies belegen die Export- und Importzahlen: In den ersten sechs Monaten 2014 stiegen die Weinexporte aus Hongkong im Vergleich zum Vorjahr um 8,5% auf 148 Millionen US-Dollar, während die Importe ein Wachstum von 4,7% auf 540 Millionen US-Dollar erzielten. Bei Spirituosen verzeichnete allein der Handel mit Whisky zweistellige Zuwächse: die Exporte stiegen um 14,6% auf 31 Millionen US-Dollar und die Importe um 34,5% auf 37 Millionen US-Dollar. Aus diesem Grund widmet die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2014 Whiskys eine eigene Ausstellungszone inklusiv einer "Whisky Bar". Dort können Besucher ihr Wissen über Whisky in exklusivem Ambiente erweitern und an Verkostungen teilnehmen.





Zum Rahmenprogramm der Messe gehört erneut die Wine Industry Conference. Internationale Weinexperten wie Debra Meiburg MW, die Program Advisor und Moderatorin der Konferenz sein wird, teilen hier neue Entwicklungen mit dem Publikum. Wer möchte, kann darüber hinaus an verschiedenen Verkostungen und Seminaren zum Thema Wein oder an Workshops, beispielsweise dem Management Power-up Workshop für Food & Beverage Profis und dem Forum für junge Sommeliers in Asien, teilnehmen. Zu den Networking-Events zählt auch ein Gala-Dinner, bei dem sich die verschiedenen Gänge mit dem dazu passenden Wein vortrefflich ergänzen. Am letzten Tag der Messe können sich dann auch Weininteressierte von der Vielfalt und dem Geschmack der internationalen Tropfen überzeugen, ein gern genutztes Angebot.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.




Leseranfragen:

Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  WABCO präsentiert OptiPace: innovative vorausschauende Geschwindigkeitsregelung für Lkw und Busse reduziert den Verbrauch; Innovation ergänzt das Angebot an WABCO-Fahrerassistenzsystemen Wunsch-Schokolade im Direktvertrieb ? My Choc startet Schoko-Partys (Home-Partys).
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.09.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49-69-95 77 20

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Edle Tropfen aus aller Welt für Genießer: die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 430


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.