InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WABCO präsentiert OptiPace: innovative vorausschauende Geschwindigkeitsregelung für Lkw und Busse reduziert den Verbrauch; Innovation ergänzt das Angebot an WABCO-Fahrerassistenzsystemen

ID: 1111724

(ots) - WABCO Holdings
Inc. (NYSE:WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite
Nutzfahrzeugindustrie, präsentierte heute auf der IAA Nutzfahrzeuge
2014 in Hannover erstmals OptiPace[TM], ein vorausschauendes
Geschwindigkeitsregelsystem für Lastkraftwagen und Busse, das den
Kraftstoffverbrauch reduziert. OptiPace ist das neueste System in
WABCOs zukunftsweisendem Angebot an Fahrerassistenzsystemen.

WABCOs OptiPace nutzt digitale Kartentechnologien und eigene
Algorithmen, um die Streckentopographie zu prognostizieren und die
jeweils wirtschaftlichste Fahrzeuggeschwindigkeit zu ermitteln. So
hilft es zum Beispiel Fahrern und Transportunternehmen dabei, durch
effizienteres Fahrzeugverhalten an Steigungen und Gefällen
Kraftstoffeinsparungen zu realisieren. Durch reduzierten
Bremsenverschleiß ergeben sich weitere Kosteneinsparungen.

"OptiPace ist ein weiterer Fortschritt, der WABCO im Bereich
Sicherheits- und Effizienztechnologien vom Wettbewerb abhebt. Dieses
Fahrerassistenzsystem ermöglicht deutliche Kraftstoffeinsparungen und
trägt durch die Reduzierung von Emissionen zum Schutz der Umwelt
bei", sagte Leon Liu, WABCO President, Truck, Bus & Car Original
Equipment Manufacturers (OEMs) Division.

"Ein namhafter Nutzfahrzeughersteller hat unser OptiPace-System
bereits im Rahmen einer neuen, langfristigen Liefervereinbarung in
seine Serienfertigung übernommen, die im Jahr 2016 starten soll.
WABCO unterstreicht damit seinen Anspruch, die Sicherheits- und
Effizienzanforderungen für die Nutzfahrzeuge der Zukunft in den
verschiedenen Regionen der Welt frühzeitig zu adressieren", so Liu.

WABCOs neues OptiPace-System ist das erste in einer Reihe von
vorausschauenden Geschwindigkeitsregelsystemen, die zusätzliche
Sicherheits- und Effizienzfunktionalitäten ermöglichen. Dazu gehören




etwa die Optimierung der Geschwindigkeit im Kurvenbereich, die
automatische Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen und die
Integration mit WABCOs Abstandsregeltempomat.

WABCO entspricht damit dem wachsenden Bedarf von
Nutzfahrzeugherstellern und Transportbetrieben in aller Welt, ihre
Lkw, Busse und Anhängefahrzeuge immer sicherer und kosteneffizienter
zu machen. WABCOs innovatives Technologieportfolio im Bereich der
Fahrerassistenzsysteme trägt dazu bei, die Fahrzeugsicherheit und
Fahrereffizienz zu erhöhen. Folgende Technologien zählen dazu:

- Der Abstandsregeltempomat hält einen stabilen und sicheren
Abstand zu dem in der Spur vorausfahrenden Fahrzeug ein.

- Das OnGuard[TM] Kollisionsfolgenminderungssystem mit aktiver
Teilbremsung hilft, Auffahrunfälle mit in der Spur fahrenden
oder bremsenden Fahrzeugen abzumildern.

- Das OnGuardPLUS[TM] Notbremssystem erkennt in der Spur
vorausfahrende, bremsende und stehende Fahrzeuge. Es warnt den
Fahrer akustisch, optisch und haptisch. Bei fahrenden und
bremsenden Fahrzeugen bremst es voll bis auf deren
Geschwindigkeit ab, bei stehenden Fahrzeugen wird eine
Teilbremsung ausgeführt. OnGuardPLUS kann das Fahrzeug zum
kompletten Stillstand bringen und so dazu beitragen,
Auffahrunfälle abzumildern oder ganz zu vermeiden.

- Das OnGuardMAX[TM] Notbremssystem erkennt in der Spur
vorausfahrende, bremsende und stehende Fahrzeuge. Es warnt den
Fahrer akustisch, optisch und haptisch. Bei fahrenden,
bremsenden und stehenden Fahrzeugen kann es durch eine autonome
Bremsung mit maximaler Verzögerung das Fahrzeug bis zum
kompletten Stillstand bringen, um Auffahrunfälle abzumildern
oder ganz zu vermeiden.

- Das kamerabasierte Spurverlassenswarnsystem OnLane[TM] bietet
die Fahrermüdigkeitswarnung als neue optionale Funktion.

- Das Fahrerassistenzsystem TailGUARD[TM] für Lastkraftwagen,
Busse und Anhängefahrzeuge kombiniert die Funktionen
Rückraumüberwachung und automatische Einbremsung.

- Das vorausschauende Geschwindigkeitsregelsystem OptiPace[TM]
optimiert automatisch die Fahrzeuggeschwindigkeit auf der Basis
der vorausliegenden Streckentopographie.

WABCO auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014

WABCO in Halle 16, Stand B10
Transics International in Halle 11, Stand B02, Software Services
Hannover Messegelände; Hannover, Deutschland
Pressetage: 23. und 24. September
Öffentlichkeit: 25. September bis 2. Oktober

WABCO Pressekonferenz

23. September von 9:45 bis 10:15 Uhr im Convention Center

WABCO Live-Vorführungen auf der IAA Innovationsbühne 2014

Vorführungen der WABCO-Systeme für Fahrzeugsicherheit und
-effizienz finden täglich statt (Außenbereich des Messegeländes,
nördlich von Halle 26). Beobachten Sie ein Fahrerassistenzsystem in
Aktion: Die WABCO Rückraumüberwachung mit automatischer Einbremsung.
Entdecken Sie auch WABCOs innovative Aerodynamik-Konzepte für
Anhänger.

Keynote über Indien von WABCO INDIA

P. Kaniappan, Vice President, WABCO INDIA, wird am 1. Oktober um
12:10 Uhr im Convention Center über das Thema "Indiens neue
Rolle in einer globalisierten Nutzfahrzeugindustrie" sprechen.

Eine Pressegrafik zu WABCOs OptiPace finden Sie unter:
http://bit.ly/1v2YbBh.

Über WABCO

WABCO (NYSE: WBC) ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Technologien und Regelsystemen für Sicherheit und Effizienz von
Nutzfahrzeugen. Vor rund 150 Jahren gegründet, ist WABCO federführend
in der Entwicklung von elektronischen, mechanischen und
mechatronischen Technologien für Brems-, Stabilitäts-, und
automatische Antriebssysteme für die führenden Lkw-, Anhänger- und
Bushersteller weltweit. Mit einem Umsatz von $ 2,7 Milliarden im Jahr
2013, hat WABCO seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Weitere
Informationen finden Sie unter www.wabco-auto.com.



Pressekontakt:
WABCO Ansprechpartner für Medien

Tobias Müller, +49 89 470 277 112, tobias.mueller(at)klenkhoursch.de

WABCO Ansprechpartner für Investoren und Analysten

Christian Fife, +1 732 369 7465, christian.fife(at)wabco-auto.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Buch Edle Tropfen aus aller Welt für Genießer: die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Brüssel, Belgien und Hannover, Deutschland


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WABCO präsentiert OptiPace: innovative vorausschauende Geschwindigkeitsregelung für Lkw und Busse reduziert den Verbrauch; Innovation ergänzt das Angebot an WABCO-Fahrerassistenzsystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WABCO Holdings Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WABCO Holdings Inc.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.