InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Angekündigte Änderungen bei der Maut bringen keine Entlastung für Tourismus und Wirtschaft im Schwarzwald

ID: 1111350

Tourismuswirtschaft zur Maut

(LifePR) - Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) sieht in der von Bundesverkehrsminister Dobrindt angekündigten Änderungen seiner Mautpläne keine Verbesserung für Wirtschaft und Tourismus im Südwesten. Sein Vorschlag, Kreis- und Landstraßen von der Mautpflicht zu befreien, würde allenfalls in Bayern eine Erleichterung für den kleinen Grenzverkehr bedeuten. Geschäftsführer Christopher Krull wies darauf hin, dass "fast alle Grenzübergänge nach Frankreich oder die Schweiz über Bundesstraßen führen. Urlauber, Tagestouristen und Geschäftsreisende aus Frankreich und der Schweiz kämen damit nicht um eine Maut herum."
Für die Tourismusbranche und die von ihr abhängigen Wirtschaftsbereiche bringt die neue Version der Mautpläne des Bundesverkehrsministers nach Krulls Einschätzung "keinerlei substanzielle Entlastung". Krull: "Es gibt kaum einen namhaften Tourismusort im Schwarzwald, den Gäste aus Westen oder Süden erreichen könnten, ohne zumindest eine der etwa 15 Bundesstraßen in der Region nutzen zu müssen." Für die bei Franzosen und Schweizern beliebten spontanen Kurztrips sei eine Maut auf Bundesstraßen "ein viel stärkeres Hemmnis als eine Maut auf Autobahnen".
Der STG-Geschäftsführer appelliert an die Politik, auch die Umwelt- und Verkehrsbelastungen in der Region zu berücksichtigen. Durch den Ausweichverkehr auf Kreis- und Landstraßen wären insbesondere kleinere Orte und bisher eher weniger belastete ländliche Regionen betroffen.
Die wirtschaftlichen Folgen für Gastronomie, Gastgeber und tourismusnahen Bereiche seien "nicht genau vorherzusagen". Doch wie gravierend sie sein können, zeigt ein Blick in die Tourismusstatistik: 2013 machten in den statistisch erfassten Betrieben mit mehr als neun Betten im Schwarzwald 251.211 Franzosen Urlaub. Geschätzt 3,5 Mio. Franzosen kamen als Tagesreisende ohne Übernachtung in die Region. Noch deutlicher sind die Zahlen aus der Schweiz: Aus dem südlichen Nachbarland kamen 651.055 Urlauber und schätzungsweise fast 9 Mio. Tagesreisende in die Region.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellnessurlaub im Herbst - Entspannen und Energie sammeln an der polnischen Ostsee Reisebericht Island
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.09.2014 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Angekündigte Änderungen bei der Maut bringen keine Entlastung für Tourismus und Wirtschaft im Schwarzwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwarzwald Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für spannende und entspannte Schwarzwald-Tage ...

- nur der Sandstrand fehlt. Hier sind es Bergseen und Baggerseen mit Kieselstränden. Sonst hat der Schwarzwald mit Sicherheit alles zu bieten, was Urlauber suchen: spannende Entdeckungen, sportive Herausforderungen, Ruhe, Entspannung, Spaß, grüne ...

Schwarzwälder Erlebnistipps ...

ingsten auch wieder die ersten Hotels. Damit lassen sich in der beliebten Ferienregion im Südwesten ganz sicher erlebnisreiche Pfingstferien gestalten. Die naturnahen Angebote, die kulinarischen Spezialitäten und die abwechslungsreiche Landschaft z ...

Alle Meldungen von Schwarzwald Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.