InternetIntelligenz 2.0 - Informationssicherheits-Coaching für das Top-Management

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationssicherheits-Coaching für das Top-Management

ID: 1110509

(IINews) - Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete
Sicherheitsstrategien zu entwerfen und sie kontinuierlich
weiterzuentwickeln. Die Verantwortung dafür liegt letztlich bei der
Geschäftsleitung, ohne dass diese sich vielfach jedoch in diesem speziellen
Themenfeld ausreichend kompetent fühlt. Zu diesem Ergebnis kam
beispielsweise eine CEO-Befragung der mikado ag im letzten Jahr. Danach
äußerte mehr als die Hälfte der befragten Top-Manager, dass sie mangels
erforderlicher Kompetenzen keinen strategischen Beitrag zur
Informationssicherheit leisten können.

Das Beratungshaus hat deshalb ein spezielles CEO-Coaching entwickelt.
Hierbei berät ein mit Business-Expertise ausgestatteter und auditierter
Consultant die Geschäftsleitung kontinuierlich in allen Fragen der
strategischen und operativen Informationssicherheit. Diese kontinuierliche
fachliche Begleitung dient dazu, als Mittler zwischen sicherheitsorientiertem
und unternehmerischem Denken zu fungieren und Themen der
Informationssicherheit in der Sprache des Managements zu erörtern. Der
Coach gibt dabei konkrete Optimierungsimpulse, dabei ist er Ratgeber mit
neutralem Blick auf die gesamten Sicherheitsfragen. Zudem steht dem
gecoachten Unternehmen eine Task Force für besonders kritische und
dringend zu lösende Sicherheitsprobleme im Hintergrund zur Verfügung.

„Der CEO-Coach soll und kann jedoch nicht die internen Strukturen für die
Informationssicherheit ersetzen, sondern dient der speziellen Unterstützung
des Managements“, betont Robert Hellwig, Security-Analyst bei der mikado
ag. Die Geschäftsleitung erhält damit einen speziell ausgebildeten
Consultant an ihre Seite, der mit ihr regelmäßig relevante Themen
diskutiert, sie strategisch wie konzeptionell in konkreten Fragen der
Sicherheitsorganisation berät und im Bedarfsfall auch weitere Aufgaben




übernehmen kann.

„Die Informationssicherheit ist für das Top-Management häufig eine Art
Blackbox. Durch das CEO-Coaching wird es in die Lage versetzt, sachlich
fundiert eigene Positionen zu diesem Thema zu entwickeln,
Planungsvorschläge von internen oder externen Kompetenzträgern zu
bewerten, aber auch den Sicherheits-Strategien eigene Akzente zu
verleihen“, beschreibt Hellwig den Nutzen. Weil die individuellen Bedürfnisse
der Unternehmen sehr unterschiedlich sein können, besteht der Coaching-
Service neben einer Basiskomponente aus optionalen Bausteinen. „Dadurch
lässt sich das Coaching schlank auf die individuellen Anforderungen
zuschneiden.“

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr über mikado ag
Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich die mikado mit dem effizienten
Management und der kompromisslosen Informationssicherheit. Bis Ende 2013
wurden hierzu über 2.800 Projekte realisiert. Möglich wurde dieser
jahrzehntelange Markterfolg von mikado durch eine kontinuierlich gelebte
Strategie, auf fachlichen Vorsprung zu setzen und dabei Sicherheitslösungen
immer konsequent aus der Blickrichtung der Kunden zu entwickeln. Eine weitere
Besonderheit stellt die Ausrichtung dar, durch Nutzung des eigenen Frameworks
miLEAN die Projekte schlanker als üblich zu realisieren. Zum Kundenstamm
gehören u. a. Bundesministerien, Volkswagen, Investitionsbank Berlin, Total,
KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau, Sparkassen und Volksbanken. Firmensitz
der mikado ag ist Berlin. mikado ist Mitglied bei BITKOM und dem SIBB.



drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Boudgoust: Informationssicherheits-Coaching für das Top-Management
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturDenkfabrik
Datum: 19.09.2014 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationssicherheits-Coaching für das Top-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robin Heinrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robin Heinrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.