InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernsehfilme, Dokumentationen und Oliver Welke/
Elf ZDF-Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis 2014 nominiert

ID: 1110098

(ots) - Für den Deutschen Fernsehpreis 2014 sind elf
ZDF-Produktionen in acht Kategorien vorgeschlagen. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Donnerstag, 18. September 2014, in Berlin
bekanntgab, sind der Samstagskrimi "Helen Dorn - Das dritte Mädchen"
und der Thriller "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" in der
Kategorie "Bester Fernsehfilm" nominiert. Oliver Welke kann sogar mit
zwei Nominierungen aufwarten: So hat seine "heute-show" erneut
Chancen in der Kategorie "Beste Comedy", Welke persönlich ist in der
Kategorie "Beste Sportsendung" als Moderator der FIFA
Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien nominiert.

Mit Anna Loos in der Hauptrolle startete "Helen Dorn - Das dritte
Mädchen" (Regie: Matti Geschonneck, Drehbuch: Magnus Vattrodt,
Redaktion: Stefanie von Heydwolff, Reinhold Elschot) im Frühjahr
dieses Jahres sehr erfolgreich als neue Samstagskrimi-Reihe im ZDF.
Gleich zweimal ist "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (Regie: Kai
Wessel, Drehbuch: Thomas Kirchner, Kamera: Holly Fink, Redaktion: Pit
Rampelt) nominiert, und zwar als "Bester Fernsehfilm" sowie Roeland
Wiesnekker für seine Rolle des Außenseiters Gottfried Richter.

Für den Film "Zwei allein" (Regie Stephan Wagner, Drehbuch:
Friedrich Ani, Redaktion: Karina Ulitzsch) gibt es Nominierungen für
Johanna Bittenbinder in der Kategorie "Beste Schauspielerin" und Elma
Wepper in der Kategorie "Bester Schauspieler".

In der Kategorie "Beste Dokumentation" ist der Dokumentarfilm
"Intensivstation" von Eva Wolf über die tägliche Arbeit von Ärzten
und Pflegern auf einer modernen Intensivstation nominiert.

Chancen auf den Preis in der Kategorie "Bester Mehrteiler
Dokumentation" hat die zehnteilige Koproduktion von ZDFinfo und Arte,
"Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen".

In der Kategorie "Beste Reportage" erscheinen der Jury zwei




ZDF-Produktionen preiswürdig: Der Zweiteiler "Verschwörung gegen die
Freiheit" von Elmar Theveßen über die Machenschaften der
Geheimdienste sowie die "auslandsjournal"-Dokumentation "Die Kinder
von Aleppo - Zwischen den Fronten des Bürgerkriegs" von Marcel
Mettelsiefen.

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Koproduktion Ebola-Epidemie:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernsehfilme, Dokumentationen und Oliver Welke/
Elf ZDF-Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis 2014 nominiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25So., 12.10.Bitte neuen Ausdruck beachten:17.10 Terra Xplore (HD/UT)Haben jetzt alle ADHS?Moderation: Leon WindscheidDeutschland 2025Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Oktober 2035Woche 43/25So., 19.10.Bitte neuen Ausdruc ...

"maybrit illner"im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.