IT & Business 2014: CSS zeigt innovative Komplettlösungen von eGECKO
Ganzheitlicher Ansatz optimiert betriebswirtschaftliche Prozesse für Mittelstand und Konzerne
Vom 08. bis 10.10.2014 präsentiert die CSS GmbH auf der IT & Business die umfassende Produktpalette ihrer betriebswirtschaftlichen Software eGECKO für die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und CRM. Neben den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden insbesondere auch branchenübergreifende und branchenspezifische Komplettlösungen vorgestellt.
(IINews) - Künzell, 09. September 2014 - Vom 08. bis 10. Oktober 2014 zeigt die CSS GmbH (www.css.de) auf der IT & Business in Stuttgart die vielfältigen Einsatzbereiche ihrer betriebswirtschaftlichen Komplettlösung eGECKO. Die CSS ist der einzige Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand aus einer Hand und präsentiert ihre umfassende Produktpalette in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und CRM auf dem Gemeinschaftsstand des VDMA, Halle 4, Stand B51.
Hier können sich Kunden und Interessenten von den Ergebnissen jahrzehntelanger CSS-Erfahrung in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen überzeugen: Die eGECKO Software integriert und vernetzt ganzheitlich sämtliche Abläufe ohne Medienbrüche und deckt alle Anforderungen an betriebswirtschaftliche Unternehmensprozesse ab; es ist kein Aggregieren, Exportieren oder Importieren von Daten notwendig. Dabei bietet die Software komfortablen Spielraum bei Änderungen und Erweiterungen der IT-Landschaft im Unternehmen und stellt umfassende Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem ist es per Web Services möglich, in die Datenbestände bereits installierter Produkte wie ERP-Systeme einzugreifen und somit Daten redundanzfrei zu verwalten. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz ist die eGECKO Software eine adäquate Lösung für mittelständische Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit 50 bis 5000 Mitarbeitern.
Innovative Lösungen aus einer Hand und einem Guss
Darüber hinaus präsentiert CSS individualisierte Speziallösungen aus einer Hand und auf einer einzigen technologischen Basis. Dazu zählen Sparten wie Möbel, Speditionen, Einzelhandel, Textil, Bekleidung oder das produzierende Gewerbe, für die CSS in Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnern die entsprechende vollintegrierte Komplettlösung bietet, ebenso wie Stand-alone-Lösungen für Verlage sowie für Vereine und Verbände mit ihren branchenspezifischen Besonderheiten wie Mitgliederverwaltung oder Vertragsmanagement. So offeriert CSS beispielsweise für projektorientierte Dienstleister wie Unternehmensberater, Ingenieure, Werbeagenturen oder IT-Dienstleister eine in sich geschlossene Gesamtlösung: Mit integriertem Projektmanagement, Vertragsmanagement, CRM, Reisemanagement, Faktura, Einkauf, Rechnungswesen, Personalwesen, Terminüberwachung und Controlling/Unternehmensplanung sind alle Bedürfnisse der Dienstleistungsbranche komplett und aus einer Hand abgedeckt.
Mittelstandslösung eGECKO
Die Software eGECKO integriert und vernetzt auf effiziente, ganzheitliche Weise sämtliche Abläufe eines Unternehmens. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für das Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement), Controlling (Kostenrechnung, strategische Unternehmensplanung, Budgetierung, Kennzahlensystem, Rating), Personalwirtschaft (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Reisemanagement, Personalmanagement) oder CRM.
Über die CSS GmbH
Die CSS GmbH entwickelt und vertreibt seit 1984 Softwarelösungen für den Unternehmenseinsatz. Das Hauptprodukt eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung die komplette Integration von Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen und CRM mit moderner Javatechnologie. Mit über 1700 Kunden, darunter Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen oder der VDMA, gehört CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Künzell bei Fulda ist die CSS-Gruppe deutschlandweit mit Geschäftsstellen in Dresden, Düsseldorf, Hamburg, München, Villingen-Schwenningen und Wilhelmshaven vertreten. Zum europaweiten Partnernetz von CSS zählen Unternehmen wie die Asseco Germany AG, COBUS ConCept GmbH, PLANAT GmbH, PSIPENTA Software Systems GmbH oder die SteinhilberSchwehr AG. Strategische Partner sind Microsoft, Informix, Oracle und IBM. Die CSS GmbH ist Mitglied im Branchenverband BITKOM, im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) und in der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
e.V.). Weitere Informationen zu CSS: www.css.de
Pressekontakt
CSS GmbH
Verena Quell
Friedrich-Dietz-Str. 1
36093 Künzell
Tel.: +49 (661) 9392-216
Fax: +49 (661) 9392-325
E-Mail: verena.quell(at)css.de
Web: www.css.de
Riba:BusinessTalk GmbH
Wolfgang Merkert
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Tel.: +49 (261) 963757-25
Fax: +49 (261) 963757-11
E-Mail: wmerkert(at)riba.eu
Web: www.riba.eu
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
CSS GmbH
Verena Quell
Friedrich-Dietz-Str. 1
36093 Künzell
Tel.: +49 (661) 9392-216
Fax: +49 (661) 9392-325
E-Mail: verena.quell(at)css.de
Web: www.css.de
Riba:BusinessTalk GmbH
Wolfgang Merkert
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Tel.: +49 (261) 963757-25
Fax: +49 (261) 963757-11
E-Mail: wmerkert(at)riba.eu
Web: www.riba.eu
CSS GmbH
Verena Quell
Friedrich-Dietz-Str. 1
36093 Künzell
Tel.: +49 (661) 9392-216
Fax: +49 (661) 9392-325
E-Mail: verena.quell(at)css.de
Web: www.css.de
Datum: 16.09.2014 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Quell
Stadt:
Künzell
Telefon: +49 (661) 9392-216
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2014
Anmerkungen:
PRESSEMITTEILUNG CSS GmbH – 09.09.2014 – Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT & Business 2014: CSS zeigt innovative Komplettlösungen von eGECKO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verena Quell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).