InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Unternehmensideen entstehen: ZDF-Dokumentation anlässlich der Gründerpreis-Verleihung 2014

ID: 1107483

(ots) - Welche unternehmerischen Ideen in diesem Jahr mit
dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet werden, wird am Dienstag,
16. September 2014, im ZDF-Hauptstadtstudio bekanntgegeben. Im
ZDF-Programm ist am selben Abend um 22.45 Uhr aus diesem Anlass die
Dokumentation "Abenteuer Boss - Unternehmensgründer und ihre
erfolgreichen Geschäftsideen" zu sehen. Die Autoren Markus Resch und
Hanne-Sophie Hoffmann haben einige der nominierten Gründer beim
Aufbau ihrer Unternehmen begleitet.

In der Kategorie Startup sind nominiert: Robert Freudenreich und
Andrea Pfundmeier, die durch Zufall eine Marktlücke entdeckten -
sichere Datenspeicherung in der Cloud. Der ehemalige Daimler-Manager
und überzeugte Veganer Jan Bredack gründete die erste
Supermarktkette, die ausschließlich pflanzliche Produkte anbietet.
Und Ralf Troyer, der nach 25 Jahren Berufserfahrung in der
Druckveredelung, nun auf extrem kratzfeste Laminierfolien setzt.
Thomas Jaenisch und Felix Rohland machen stattdessen Häkeln zum neuen
Trend und lassen aus einer kleinen Idee Großes entstehen. Auch die
NanoTemper-Gründer Stefan Duhr und Philipp Baaske haben ein
erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt: ein biochemisches
Verfahren, das für die Pharmaforschung relevant ist. Hendrik Sämisch
und Jochen Schwill vernetzen kleine Stromerzeuger und treiben so die
Energiewende voran.

In der Dokumentation sind einige der nominierten Kandidaten bei
ihren ersten Gesprächen mit potenziellen Kunden und bei Verhandlungen
mit den Geldgebern zu sehen. Die Doku zeigt auch den Auftritt
ausgewählter Jungunternehmer vor der Gründerpreisjury bei der
Präsentation ihrer Idee.

Mit dem Deutschen Gründerpreis zeichnen die Zeitschrift stern, die
Sparkassen, das ZDF und Porsche einmal im Jahr Unternehmen in den
unterschiedlichen Phasen ihres erfolgreichen Bestehens aus - vom




StartUp-Unternehmen bis zum Lebenswerk. Die Preisverleihung im
ZDF-Hauptstadtstudio findet in Anwesenheit von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel statt.

http://ly.zdf.de/3pG/

http://www.deutscher-gruenderpreis.de/

http://twitter.com/zdf



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste / Drehstart für die dritte Staffel der ARD-Hauptabendserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Unternehmensideen entstehen: ZDF-Dokumentation anlässlich der Gründerpreis-Verleihung 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25So., 12.10.Bitte neuen Ausdruck beachten:17.10 Terra Xplore (HD/UT)Haben jetzt alle ADHS?Moderation: Leon WindscheidDeutschland 2025Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Oktober 2035Woche 43/25So., 19.10.Bitte neuen Ausdruc ...

"maybrit illner"im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.