InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Shopping weltweit beliebter Zeitvertreib im Urlaub

ID: 1107380

(ots) - ITB Berlin und IPK International analysieren die
Bedeutung von Einkaufstouren im Rahmen von Urlaubsreisen ins Ausland

Weltweit gesehen spielt Shopping bei jedem dritten Urlaub im
Ausland eine wichtige Rolle. Dabei gehören nicht nur Reisende aus
Asien zu den Einkaufsweltmeistern, sondern auch Südamerikaner
genießen überdurchschnittlich häufig die Shopping-Möglichkeiten am
Urlaubsort. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des World
Travel Monitors® von IPK International, die im Auftrag der ITB Berlin
aktuell durchgeführt wurde.

Angeführt wird die Rangliste der Länder mit den meisten
Shopping-Touren international von Reisenden aus China, gefolgt von
den Malaien und Indern - für mehr als 50 Prozent der
Auslandsreisenden dieser Länder ist der Bummel durch die Geschäfte
ein wichtiger Teil des Urlaubs. Einen überdurchschnittlichen
Stellenwert hat Shopping aber auch unter den Lateinamerikanern und
hier vor allem bei den Mexikanern, Argentiniern und Chilenen.
US-Amerikaner weisen dagegen mit 30 Prozent eine eher
unterdurchschnittliche Shoppingaffinität im Urlaub auf. Betrachtet
man die Europäer, so ist der Ladenbesuch im Urlaub am beliebtesten
bei den Finnen, gefolgt von den Deutschen, Franzosen, Schweden und
Russen. Im Gegensatz dazu ist zum Beispiel für die Briten und
Italiener das Einkaufen während eines Auslandsurlaubs weniger
wichtig.

Der Stellenwert, den der Ladenbummel bei den Reisenden einnimmt,
variiert je nach Urlaubsart. Erwartungsgemäß hat Shopping die größte
Bedeutung bei den Städtereisenden. Für jeden Zweiten spielt weltweit
gesehen Shopping bei Reisen in Metropolen eine wichtige Rolle. Unter
den Asiaten steigt der Anteil teilweise sogar auf über 80 Prozent an.
Neben den Sehenswürdigkeiten und dem Flair einer Stadt zählt
Einkaufen damit zu den drei Hauptmotiven bei Städtereisen. Abgesehen




von den Städtereisenden ist der Ladenbesuch aber auch für etwa jeden
dritten Rundreisenden und Strandurlauber häufig ein wichtiger
Bestandteil des Urlaubs.

Die beliebtesten Shopping-Destinationen sind West-Europa, Asien,
aber auch die USA. In West-Europa zählen Großbritannien, Frankreich,
Deutschland, Italien, Spanien und die Türkei zu den beliebtesten
Shopping-Zielen. In Asien gehören China, Thailand, aber auch Singapur
und Süd-Korea zu den begehrtesten Zielen für Shopping-Begeisterte.

Die Freude am Ladenbummel zieht sich dabei durch alle
Altersklassen und ist bei Menschen aller Bildungs- und
Einkommensschichten ähnlich beliebt. Auch unter jenen mit hohen
Reiseausgaben ist der Anteil der Shopper nicht höher als bei jenen,
die eher preiswert reisen. Der einzige Unterschied, den die Daten des
World Travel Monitors® zutage förderten: Frauen shoppen im Urlaub
etwas häufiger als Männer.

Dr. Martin Buck, Direktor Travel & Logistics Messe Berlin,
kommentiert: "Shopping hat sich vielerorts zu einer wichtigen Säule
des Tourismus entwickelt, die auch für zusätzliche Einnahmen der
Destination sorgt. Viele Urlaubsorte haben sich mit attraktiven
Shopping Malls und exklusivem Service auf die kaufkräftige Klientel
eingestellt."

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller
aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000
Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf
http://newsroom.itb-berlin.de

Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
Bereich "Presse-Service"/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.



Pressekontakt:

Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
T:+ 49 30 3038-2275
zand(at)messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strom, Gas, Telekommunikation und Versicherungen: Mit dem Beratungsservice Thiesler bares Geld sparen Taiwans Außenhandel legte im August um 11,63 % zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Shopping weltweit beliebter Zeitvertreib im Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 164


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.