InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Reform für Vertrauen": ADAC verzichtet künftig auf unternehmerische Werkstatt-Aktivitäten / Stärkung der Vor-Ort-Hilfe / Qualitätssicherungsoffensive für SDI-Partner / Werkstatt-Test wird fortgesetzt

ID: 1107257

(ots) - Gestern haben Präsidium und Verwaltungsrat des
ADAC entschieden, künftig keine unternehmerischen Aktivitäten im
Bereich Werkstätten mehr zu verfolgen. Stattdessen konzentriert sich
der Automobil-Club auch weiterhin auf das fundierte und objektive
Testen von Werkstätten und werkstattnahen Dienstleistungen. Der ADAC
Werkstatt-Test ist seit 1970 einer der traditionsreichsten
Verbraucherschutz-Tests des Clubs und für viele ADAC Mitglieder eine
wichtige Informationsgrundlage.

Im Rahmen seines tiefgreifenden Reformprogramms zur Neuausrichtung
hat der ADAC in den vergangenen Monaten zahlreiche Wirtschafts- und
Test-Aktivitäten auf mögliche Interessenkonflikte und deren
Auswirkungen überprüft. In diesem Zusammenhang wurde jetzt
entschieden, dass ab Oktober 2014 keine Werkstattbetriebe mehr mit
dem Logo "ADAC Werkstatt" an den Markt gehen. Derzeit gibt es neun
ADAC Werkstätten, die vom Club entsprechend weiterqualifiziert worden
sind. Den bestehenden Partnern soll kein wirtschaftlicher Nachteil
entstehen.

Neben den Verbraucherschutz-Testaktivitäten wird der ADAC sein
bestehendes Straßendienst-Partnernetz durch eine
Qualitätssicherungsoffensive weiterentwickeln, um ADAC Mitgliedern im
Pannenfall auch weiterhin optimale Leistungen und
Dienstleistungsangebote zu ermöglichen. Ziel ist dabei immer, dass
das Mitglied nach einem Pannenfall mit dem eigenen Auto weiterfahren
kann, was schon heute in 85,6 Prozent der Fälle erfolgt. Diese
Qualifizierung umfasst jedoch nicht die unternehmerische oder
strategische Steuerung von Werkstattleistungen.

Die jetzt getroffene Entscheidung zum Verzicht auf
unternehmerische Werkstatt-Aktivitäten bedeutet nicht, dass der ADAC
künftig grundsätzlich auf wirtschaftliche Aktivitäten verzichtet. Der
Club wird sich auch weiterhin unternehmerisch betätigen - allein




schon um die hohe Qualität der Mitgliederleistungen dauerhaft
sicherstellen zu können.



Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel.: (089) 7676-2052
Christian.Garrels(at)adac.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernste Prüfstraßen und Training für Oman GearWrench präsentiert extralange Ratschenschlüssel mit 3 Grad / 120 Positionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Reform für Vertrauen": ADAC verzichtet künftig auf unternehmerische Werkstatt-Aktivitäten / Stärkung der Vor-Ort-Hilfe / Qualitätssicherungsoffensive für SDI-Partner / Werkstatt-Test wird fortgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.