The European Rallye 2014 – mit dabei SPOT Trace
Am Samstag, den 13. September ist es so weit: die S.A.C. European Rallye beginnt. Los geht es um 12 Uhr im Beach 38° in München. 25 Teams, vornehmlich aus Deutschland, aber auch aus Belgien und der Schweiz, sind mit dabei und wollen in den kommenden 8 Tagen 3.500 km zurück legen, dabei neun Länder durchqueren und schließlich am 20. September in Lissabon über die Ziellinie fahren.
(IINews) - Am Samstag, den 13. September ist es so weit: die S.A.C. European Rallye beginnt. Los geht es um 12 Uhr im Beach 38° in München. 25 Teams, vornehmlich aus Deutschland, aber auch aus Belgien und der Schweiz, sind mit dabei und wollen in den kommenden 8 Tagen 3.500 km zurück legen, dabei neun Länder durchqueren und schließlich am 20. September in Lissabon über die Ziellinie fahren.
Jedes Team ist mit einem Gefährt unterwegs, das mindestens 20 Jahre alt ist, nicht mehr als 1,2 Liter Hubraum hat oder den Anschaffungspreis von 1.500 Euro nicht übersteigt. Die Teams verfügen weder über GPS- noch über Navigationsgeräte und dürfen nur begrenzt Autobahnen nutzen.
Für die Teilnahme hat jedes Team im Vorfeld Spendengelder in Höhe von 500 Euro gesammelt, die zur Hälfte den Partnerorganisationen der Rallye, Deepwave e.V., autonome Jugendwerkstätten Hamburg e.V., Deutsche Lebensbrücke e.V. und die Arche e.V., zu Gute kommen. Die andere Hälfte wird einem guten Zweck gespendet, den die Teilnehmer selbst gewählt haben.
Als offizieller Partner der Veranstaltung hat WeSPOT GbR einige Teams mit dem SPOT Trace, dem aktuellsten Trackinggerät von Globalstar, ausgestattet. Dieses verfügt über Trackingintervalle von 2,5 bis 60 Minuten.
Dank GPS-LIVE-TRACKING und WeSPOT GbR, wird die European Rallye in Echtzeit getrackt und kann unter dem untenstehenden Link live mitverfolgt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
spot
trace
globalstar
wespot
imia
rally
rallye
muenchen
the-european
lissabon
sac
live
tracking
veranstaltungstracking
charity
spendee
auto
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WeSPOT GbR ist autorisierter Online-Fachhändler und Vertriebspartner für die SPOT Satellitenkommunikationsgeräte von Globalstar, welche es auch abseits jeglicher Handynetzabdeckung möglich machen, mit den Freunden und Familie zuhause in Kontakt zu bleiben und im Notfall ein S.O.S.-Signal zu versenden.
Im Rahmen von GPS-LIVE-TRACKING bietet WeSPOT außerdem gemeinsam mit IMIA net based solutions aus Stuttgart auch Lösungen für Veranstaltungstracking an. Regatta, Rallyes, Weltrekordversuche und andere Wettbewerbe können so in Echtzeit online mitverfolgt werden.
Datum: 12.09.2014 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Schleinschok
Stadt:
Hinter Oberkirch 24, 72202 Nagold
Telefon: +49 175 / 6267746
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"The European Rallye 2014 – mit dabei SPOT Trace"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WeSPOT GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).