InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allergen-Kennzeichnung mit Vectron-Kassen: Allergene ausweisen, filtern und ausdrucken

ID: 1106946

Die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) regelt in der Europäischen Union
(EU) die Kennzeichnung von Lebensmitteln und gilt verbindlich in allen Mitgliedsstaaten,
also auch in Deutschland. In der LMIV wird u. a. festgelegt, dass eine verpflichtende
Information zu Allergenen ab dem 13.12.2014 auch bei losen Waren erfolgen muss. Um
den Gesundheitsschutz zu gewährleisten, müssen die Verbraucher laut Gesetzgebung
bei allen Produkten, die zum sofortigen Verzehr angeboten werden (z. B. im Restaurant,
Hotel, Imbiss, Bäckerei, Metzgerei) über enthaltene Allergene in geeigneter Weise informiert
werden.

(IINews) - Mit Vectron-Kassen können Inhaltsstoffe ausgewiesen, gefiltert und bei Bedarf ausgedruckt werden. Dazu lassen sich zu allen Artikeln in der Kasse Artikeleigenschaften hinterlegen. Die Artikeleigenschaften können vom Kasseninhaber selbst bestimmt werden, da es neben Allergenen eine Reihe weiterer sinnvoller Kriterien gibt, wie beispielsweise „vegetarisch“, „vegan“, „koscher“ oder „halal“. Auch ein Filter „im-Haus-/außer-Haus“ oder „ab 18 Jahren“ ist in vielen Fällen nützlich.

Artikel lassen sich nach Artikeleigenschaften filtern. Dann werden alle Artikel, die
nicht den Filterkriterien entsprechen, ausgegraut dargestellt und können nicht gebucht
werden, solange der Filter aktiv ist. Das Verkaufspersonal sieht damit optimal,
was es dem jeweiligen Kunden anbieten kann. Die zu einem Artikel hinterlegten Informationen können als Hilfe für das Verkaufspersonal als Kompetenztext in der Kasse angezeigt werden. Außerdem können sie als Service für den Endkunden am Kundendisplay angezeigt oder auch als Bon ausgedruckt werden.

Die Erfassung der Inhaltstoffe, Nährwerte und Allergene gehört bei Vectron-Kassen
zu den Stammdaten. Am einfachsten ist es, alle gewünschten Artikelinformationen
in die Stammdaten des angeschlossenen Backprogramms einzupflegen und sie dann
mithilfe des Vectron Commanders an alle angeschlossenen Kasse zu schicken. Zur
Nutzung der Funktion ist eine neue Softwareversion notwendig. Alle aktuellen Modelle
sind dafür geeignet, aber auch fast alle seit 2004 ausgelieferten Kassen. Für
die Anzeige auf dem Kundendisplay wird ein Kassensystem der aktuellen Generation
benötigt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Britax stellt neuesÜberschlagtest-Logo für Auto-Kindersitze vor (FOTO) Foto- und Imagingmarkt 2014 in Deutschland auf stabilem Niveau mit erwarteten 20 Milliarden Euro Umsatz
Bereitgestellt von Benutzer: Daniela Tuente
Datum: 11.09.2014 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten

Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allergen-Kennzeichnung mit Vectron-Kassen: Allergene ausweisen, filtern und ausdrucken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vectron Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vectron Systems AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 182


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.