InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Zwei Ausstellungen zu den Themen "Auslandserfahrung" und "Integration" im GDZ Annaberg

ID: 1106318

(PresseBox) - Ab Anfang nächster Woche machen gleich zwei Wanderausstellungen Station im Technologieorientierten Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) Annaberg. Während sich eine mit dem Thema Auslandserfahrung für Jugendliche beschäftigt, fokussiert die andere das Thema Zuwanderung und Integration.
?Wege ins Ausland? zur Motivation Jugendlicher
?Raus von zu Haus ? Wege ins Ausland? heißt die Ausstellung, die ab Montag, 15.09.2014 bis 10.10.2014 im Foyer des Erdgeschosses im Technologieorientierten Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) Annaberg zu sehen ist. Auf 13 Roll-Bannern werden verschiedene Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten für Jugendliche und junge Menschen präsentiert. Erlebnisberichte und Fotos liefern einen Eindruck über Erfahrungen junger Leute und motivieren, selbst die Chance für eine Zeit im Ausland zu nutzen.
Die Ausstellung wurde zur Verfügung gestellt von EURODESK - einem europäischen Informationsnetzwerk für Jugendliche und Multiplikatoren der Jugendarbeit mit nationalen Koordinierungsstellen in 33 Ländern und über 1.200 regionalen Servicestellen.
Weitere Informationen zu dem Thema stellt das Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge zur Verfügung, das die Ausstellung nach Annaberg-Buchholz geholt hat.
Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung ?Integration durch Leistung?
Die neue sachsenweite Ausstellung ?Integration durch Leistung - Vertriebene, Spätaussiedler und Zuwanderer als Unternehmer in Sachsen? macht ab 16. September 2014 bis Ende September Station im 1. Obergeschoss des GDZ. Sie spannt den Bogen von den Flüchtlingen und Vertriebenen am Ende des Zweiten Weltkrieges über die Spätaussiedler nach der friedlichen Revolution und der deutschen Wiedervereinigung 1989/90 bis hin zu aktuellen unternehmerischen Zuwanderern.
Zur Ausstellungseröffnung am 16. September um 14 Uhr wird Thomas Napp, Projektleiter und Kurator des Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbundes vor Ort sein und über Hintergründe der Ausstellung berichten. Annaberg-Buchholz ist der dritte Ausstellungsort nach Dresden und Freiberg.




23 Schautafeln und drei Hörstationen mit Ausschnitten aus Interviews mit Zeitzeugen geben erstmals einen Einblick in die jüngste Geschichte der Zuwanderung und Integration in den Freistaat Sachsen. Aus ihren Lebensgeschichten lassen sich wertvolle Erfahrungen ableiten, wie künftig die Integration von Zuwanderern im Erzgebirgskreis im Rahmen einer Willkommenskultur gelingen kann.
Die Ausstellung entstand in Trägerschaft des Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbundes mit dem Landkreis Görlitz und der Stadt Reichenbach/O.L. in Kooperation mit dem Landesverband der Vertriebenen und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen/Schlesische Lausitz e.V., der Stiftung Erinnerung, Begegnung, Integration und dem Verein Erinnerung und Begegnung e.V..
Weitere Informationen zum Ausstellungsinhalt finden Sie unter: http://www.reichenbach-ol.de/reichenbach/migrationszentrum.asp
Geöffnet sind beide Ausstellungen im GDZ Annaberg montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweis der JUGH: Lessons learned in Big-Data-Projekten mit Hadoop Veranstaltung Logistik International - Partnerland China im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2014 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106318
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Annaberg-Buchholz


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Zwei Ausstellungen zu den Themen "Auslandserfahrung" und "Integration" im GDZ Annaberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalmanagement Erzgebirge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalmanagement Erzgebirge



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.