InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW auf dem Mondial de l''Automobile Paris 2014. (FOTO)

ID: 1106162


(ots) -
Mit den jüngsten Ergebnissen seiner aktuellen Modelloffensive
präsentiert der deutsche Premium-Automobilhersteller BMW auf dem
Mondial de l''Automobile 2014 in Paris markentypische Fahrfreude in
einer nochmals erweiterten Vielfalt. Auf der bedeutendsten
Automobilausstellung des Jahres in Europa, die vom 4. bis zum 19.
Oktober 2014 für das Publikum geöffnet ist, absolvieren zwei neue
Modelle ihre Weltpremieren: das BMW 2er Cabrio und der neue BMW X6.
Außerdem werden in der französischen Hauptstadt die neuen
Vierzylinder-Dieselmotoren für die BMW 5er Reihe, eine exklusive
Sonderedition der Luxuslimousinen der BMW 7er Reihe und Innovationen
im Programm von BMW ConnectedDrive vorgestellt. Zum Schauplatz ihrer
Frankreich-Premieren wird die Fachmesse für den BMW 2er Active Tourer
sowie für den wegweisenden Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8. Die
Neuheiten unterstreichen die Kompetenz von BMW bei der Entwicklung
neuartiger Fahrzeugkonzepte und zukunftsweisender Antriebstechnologie
sowie beim Vorstoß in weitere Segmente. Das BMW 2er Cabrio und der
neue BMW X6 sind die Nachfolger zweier Pioniere: des weltweit ersten
offenen Modells im Premium-Kompaktsegment und des Begründers der
Fahrzeuggattung Sports Activity Coupé. Dank einer neuen Generation
von Vierzylinder-Dieselmotoren bauen die Modelle BMW 518d und BMW
520d ihren Effizienz-Vorsprung im Premium-Segment der oberen
Mittelklasse weiter aus. Antriebseinheiten aus der neuen
Motorenfamilie der BMW Group verhelfen auch dem BMW 2er Active Tourer
zu überlegener Sportlichkeit und vorbildlichen Verbrauchs- und
Emissionswerten. Mit diesem Modell, das markentypische Fahrfreude mit
hoher Funktionalität im Innenraum kombiniert, erschließt BMW zudem
weitere Zielgruppen im Premium-Kompaktsegment.

Weltpremiere: Das BMW 2er Cabrio.

Eine sportlich-elegante Linienführung, ein besonders intensives




Offenfahr-Erlebnis und überlegene Dynamik im Premium-Kompaktsegment
kennzeichnen das BMW 2er Cabrio, das auf dem Mondial de l''Automobile
2014 seine Weltpremiere absolviert. Mit dem BMW 2er Cabrio erreicht
die Fahrfreude in einem offenen Modell dieser Klasse eine neue
Dimension. Der Viersitzer ist der Nachfolger des BMW 1er Cabrio und
baut die Stärken des weltweit erfolgreichsten Premium-Fahrzeugs
seiner Klasse konsequent aus. Ausdrucksstarkes, elegantes Design und
eine flache Brüstungslinie, die den Bootsdeck-Charakter bei
geöffnetem Verdeck betont, sorgen für einen charakteristischen
Auftritt und erfrischendes Open-Air-Vergnügen. Das elektrisch
betätigte Softtop bietet optimierten Akustikkomfort und lässt sich
bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h innerhalb von jeweils 20
Sekunden öffnen oder schließen. Die besonders torsionssteife
Karosseriestruktur und die weiterentwickelte Fahrwerkstechnik sorgen
für ein spürbares Plus an Agilität, das neue Motorenprogramm
kombiniert gesteigerte Sportlichkeit mit herausragender Effizienz.
Außerdem bietet das BMW 2er Cabrio innovative Ausstattungsmerkmale
sowie mehr Platz, Komfort, Funktionalität und Premium-Charakteristik
im Interieur. Auch das Angebot von BMW ConnectedDrive bietet eine
exklusive Neuerung. Das BMW 2er Cabrio kann als erstes Modell mit der
neuen Generation des Navigationssystems Professional ausgestattet
werden, das eine Aktualisierung der Navigationsdaten "over the air"
über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte ermöglicht.

Weltpremiere: Der neue BMW X6.

Die Neuauflage des BMW X6 fasziniert mit geschärfter Präsenz und
extrovertierter Athletik im Design, herausragender Performance, einer
luxuriösen Innenraumgestaltung sowie innovativen
Ausstattungsmerkmalen. Seine gegenüber dem Vorgängermodell deutlich
erweiterte Serienausstattung umfasst unter anderem
Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19 Zoll-Leichtmetallräder, die automatische
Heckklappenbetätigung, das 8-Gang Steptronic Sport Getriebe, eine
Lederausstattung, die 2-Zonen-Klimaautomatik und das
Fahrerassistenzpaket Driving Assistant von BMW ConnectedDrive. Der
exklusive Stil des Sports Activity Coupé lässt sich außerdem mit dem
M Sportpaket, dem Design Pure Extravagance und modellspezifischen
Angeboten von BMW Individual noch intensiver betonen. Zur
Markteinführung des neuen BMW X6 stehen drei kraftvolle und
effiziente Motoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie zur Auswahl.
Alle Modellvarianten verfügen serienmäßig über den intelligenten
Allradantrieb BMW xDrive. Zur Steigerung von Fahrdynamik und Komfort
stehen für den neuen BMW X6 optional das Adaptive Fahrwerkspaket
Dynamic, das Adaptive Fahrwerkspaket Comfort und das Adaptive
Fahrwerkspaket Professional mit Dynamischer Dämpfer Control,
Hinterachsluftfederung, Dynamic Performance Control und der aktiven
Wankstabilisierung Dynamic Drive zur Auswahl.

Frankreich-Premiere: Der BMW 2er Active Tourer.

Im BMW 2er Active Tourer werden Platzangebot und Komfort mit BMW
typischer Dynamik, Stil und Eleganz in der Premium-Kompaktklasse
kombiniert. Das neue, erstmals in Frankreich vorgestellte Modell
bietet bei kompakten Abmessungen von nur 4 342 Millimeter Länge, 1
800 Millimeter Breite und einer Höhe von 1 555 Millimeter eine
erhöhte Sitzposition, eine variable Rücksitzbank und einen
großzügigen Kofferraum (468 - 1 510 Liter). Um höchste Anforderungen
an Raumangebot, Variabilität und Funktionalität zu erfüllen, verfügt
der BMW 2er Active Tourer über einen modernen Frontantrieb. Motoren
mit drei beziehungsweise vier Zylindern garantieren markentypische
Freude am Fahren und vorbildliche Effizienz.

Neue Motorengeneration in der BMW 5er Reihe, neue
Effizienz-Bestwerte im Premium-Segment der oberen Mittelklasse.

Mit der Einführung einer neuen Generation von
Vierzylinder-Dieselmotoren bauen die BMW 5er Limousine und der BMW
5er Touring ihren Vorsprung auf dem Gebiet der Effizienz im
Premium-Segment der oberen Mittelklasse weiter aus. Die neuen 2,0
Liter-Aggregate mit BMW TwinPower Turbo Technologie verhelfen dem
neuen BMW 518d und dem neuen BMW 520d zu einer um jeweils 5 kW
gesteigerten Leistung. Gleichzeitig sinken Kraftstoffkonsum und
CO2-Ausstoß im EU-Testzyklus um bis zu 0,4 Liter je 100 Kilometer
beziehungsweise 10 Gramm pro Kilometer. So begnügt sich die neue BMW
520d Limousine in Verbindung mit dem optionalen 8-Gang Steptronic
Getriebe mit 4,5 bis 4,1 Liter je 100 Kilometer (119 - 109 g/km;
Werte abhängig vom gewählten Reifenformat).

BMW Concept X5 eDrive: Innovative Hybrid-Technik trifft auf
intelligenten Allradantrieb.

Einen innovativen Weg, die Verbrauchs- und Emissionswerte eines
Sports Activity Vehicle weiter zu reduzieren, zeigt das BMW Concept
X5 eDrive auf. Die Studie kombiniert charakteristische Fahrfreude
durch das intelligente Allradsystem xDrive und luxuriöses Ambiente
mit einem Plug-in-Hybrid-Antriebskonzept, das markentypische
Sportlichkeit, rein elektrisches Fahren mit bis zu 120 km/h und einen
Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von weniger als 3,8 Litern je
100 Kilometer ermöglicht. Sie wird damit zu einem beeindruckenden
Beispiel für die Wirksamkeit der Entwicklungsstrategie BMW
EfficientDynamics. Das Antriebssystem des BMW Concept X5 eDrive setzt
sich aus einem Vierzylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo
Technologie und einem Elektromotor zusammen. Die
Lithium-Ionen-Batterie des Konzeptfahrzeugs lässt sich an jeder
Haushaltssteckdose oder an der BMW i Wallbox schnell und sicher
aufladen.

Faszinierende Exklusivität für den französischen Automobilmarkt:
BMW 7er Individual Final Edition.

Mit hochwertigen und in einzigartiger Weise miteinander
kombinierten Optionen von BMW Individual repräsentiert die speziell
für den französischen Automobilmarkt konzipierte BMW 7er Individual
Final Edition ein nochmals gesteigertes Niveau der Exklusivität im
Segment der Luxuslimousinen. Zu den Besonderheiten der
Editionsmodelle gehören eine BMW Individual Lackierung und eine
harmonisch zusammengestellte Innenraum-Ausstattung. Die BMW
Individual Volllederausstattung Merino Feinnarbe mit Keder in
Kontrastfarbe, der BMW Individual Dachhimmel Alcantara und die
hochglänzenden Interieurleisten in der Ausführung BMW Individual
Pianolack Schwarz sorgen dort für ein außergewöhnlich stilvolles
Ambiente und luxuriöses Wohlbefinden.

Frankreich-Premiere: Der BMW i8 - Sportwagen der Zukunft, erstes
Serienautomobil mit Laserlicht-Scheinwerfern.

Eine Vielzahl von technologischen Pionierleistungen vereinen sich
im BMW i8, der dadurch seinen Charakter als Sportwagen der Zukunft
gewinnt. Sein wegweisendes Design basiert auf der für BMW i
entwickelten LifeDrive-Fahrzeugarchitektur, die eine Fahrgastzelle
aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) und ein Aluminium-Chassis
für Antrieb, Hochvoltbatterie, Fahrwerk sowie Crash- und
Strukturfunktionen miteinander kombiniert. Das Antriebssystem des
ersten Plug-in-Hybrid-Modells der BMW Group verbindet BMW TwinPower
Turbo mit BMW eDrive Technologie und ermöglicht die Fahrleistungen
eines Hochleistungssportwagens bei Verbrauchs- und Emissionswerten
auf Kleinwagen-Niveau.

Hinzu kommen BMW i spezifische Mobilitätsdienste von BMW
ConnectedDrive und innovative Serviceangebote von 360° ELECTRIC.
Außerdem ist der BMW i8 das weltweit erste Serienautomobil, das
optional mit Laserlicht-Scheinwerfern ausgestattet werden kann. Neu
im BMW ConnectedDrive Angebot: Navigationsdaten-Update "over the
air", LTE-Technologie und die BMW i Remote App zum Datenaustausch
zwischen BMW i8 und Smart Watch.

Das Angebot von BMW ConnectedDrive wird um neue Funktionen und
Technologien erweitert, die intelligente Vernetzung noch komfortabler
machen. So ermöglicht die jüngste Generation des Navigationssystems
Professional erstmals ein Update der Kartendaten "over the air". Die
Aktualisierung des Kartenmaterials erfolgt dabei per
Mobilfunkverbindung und für den Nutzer kostenfrei über die im
Fahrzeug verbaute SIM-Karte. Um für diese und andere Funktionen von
BMW ConnectedDrive eine besonders schnelle und zuverlässige
Datenübertragung zu gewährleisten, entsprechen die in BMW Modellen
eingesetzten SIM-Karten künftig dem Highspeed-Mobilfunkstandard LTE
(Long Term Evolution).

Speziell für den komfortablen Datenaustausch zwischen dem Fahrer
und seinem elektrisch angetriebenen Automobil wurde die BMW i Remote
App entwickelt, die über jeweils spezifische Schnittstellen sowohl
auf Smartphones als auch auf einer Smart Watch genutzt werden kann.
Auf dem Mondial de l''Automobile 2014 wird die für den Datentransfer
zwischen dem Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 und dem Smart Watch
Modell Samsung GALAXY Gear konzipierte Verbindung mittels BMW i
Remote App vorgestellt. Der Fahrer eines BMW i8 kann damit alle
wichtigen Informationen über den Status seines Fahrzeugs am
Handgelenk ablesen und außerdem unter anderem Navigations- und
Adressdaten übertragen und die Vorkonditionierung des Innenraums aus
der Ferne aktivieren.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen"
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen
Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760
Ostfildern-Scharnhausen und unter http://ots.de/kuJPt erhältlich ist.
LeitfadenCO2 (PDF - 2,7 MB)



Pressekontakt:
BMW Group
Kai Lichte
Tel.: +49-89-382-51240
Fax: +49-89-382-20626
kai.lichte(at)bmwgroup.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das BMW 2er Cabrio. Erfrischend dynamisch. (FOTO) Doppelte Auszeichnung: REWE Group gewinnt ECR Award 2014 in zwei Kategorien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- BMW auf der Messe Paris h


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW auf dem Mondial de l''Automobile Paris 2014. (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group bmw-paris-2014-de.pdf 05-p90160653.jpg 08-p90160689.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group bmw-paris-2014-de.pdf 05-p90160653.jpg 08-p90160689.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 326


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.