InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ORCA AVA 2014

ID: 1105333

(PresseBox) - Die Neuerungen und Weiterentwicklungen der Version ORCA AVA 2014 dienen vornehmlich der besseren Transparenz und dem optimierten Workflow. Neue Oberflächenelemente unterstützen und führen den Planer dabei komfortabel und zielorientiert.
Neu konzipierte Seitenansicht
Die Seitenansicht in ORCA AVA 2014 wurde komplett überarbeitet. Der Anwender kann nun wahlweise den gesamten Inhalt der gewählten Druckvorschau als Baumstruktur oder als Miniaturansichten darstellen. Diese sogenannten Thumbnails optimieren die Übersicht auch in komplexen Layouts. Auf den Registerkarten Start, Layout und Suchen & Prüfen sind die gängigen Optionen und Darstellungen für die verschiedenen Programmteile bereits angelegt und logisch gruppiert. Der Anwender kann das gewählte Layout nun schnell und direkt in der Druckvorschau wechseln, anpassen und ergänzen. Vorgenommene Änderungen, z.B. die Korrektur von Rechtschreibfehlern, werden automatisch in den entsprechenden Programmteil übernommen. Zur Ausgabe stehen mehrere Formate zur Verfügung, unter anderem auch als PDF und XPS-Datei.
Neue Registerkarte mit vordefinierten Such- und Prüffunktionen
Die Ribbonbar der ORCA AVA 2014 wurde um die Registerkarte Suchen & Prüfen erweitert. Hier sind Suchfilter strukturiert angeordnet und zahlreiche neue Prüf- und Kontrollfunktionen implementiert. Damit kann der Anwender im Handumdrehen Fehlern und ungültigen Angaben suchen. Die differenzierten Abfragen beziehen sich auf den jeweiligen Programmteil. Zusätzlich ist auch die Definition individueller Suchabfragen möglich.
Neuer Abfrage-Assistent für den GAEB-Export
GAEB, das wichtigste Datenaustauschformat aller am Projekt Beteiligten, wird kontinuierlich weiterentwickelt. In dem neuen Abfrage-Assistenten in ORCA AVA 2014 sind die Profile der unterschiedlichen Austauschphasen bereits vordefiniert. Der Anwender wählt nun sicher und schnell das gewünschte Format je nach Verwendungszweck, z.B. für die Angebotseinholung. Die GAEB-konformen Standard-Optionen schlägt das Programm entsprechend vor. Weitere GAEB-Export-Einstellungen können benutzerdefiniert vorgenommen werden. ORCA AVA 2014 unterstützt auch bereits das Format GAEB XML 3.2.




Vereinfachter Datenaustausch
Für die Datenübernahme aus Anwendungen, die keine GAEB-Schnittstelle haben, ist die neue Textzerlegefunktion konzipiert. Die aktuelle Technik, das ansprechende Design und die anwendergerechten Einstellungsoptionen ermöglichen, Texte schnell und korrekt aus MS Office Anwendungen als Leistungsposition in das LV einzufügen.
Zum Import von genormten Daten bietet ORCA AVA den komfortablen Text Finder. Zu den bisherigen Formaten GAEB, DATANORM, StLK/StLB ist nun auch die Übernahme von sirAdos Texten möglich. Die neue Startansicht mit eigener Ribbon und Navigationsoptionen ist noch schneller und komfortabler. Das Programm ist technisch auf dem neuesten Stand und trotz des mächtigen Leistungsumfangs leicht zu bedienen.
IFC Mengenübernahme
Mit der ORCA IFC Mengenübernahme ist die Grundlage geschaffen für die Datenübernahme aus allen Anwendungen, die IFC-Listen erzeugen können. Die Struktur des IFC-Formats wird bei der ORCA IFC Mengenübernahme entsprechend interpretiert. Die Daten werden entweder in Raumlisten oder kategorisiert nach Bauteilen dargestellt. Bauteile sind die Elemente aus den CAD-Modellen. Sie können Örtlichkeiten im Projekt zugewiesen sein, müssen es aber nicht. Die Übernahme in ORCA AVA kann als neue Position oder als neue Menge einer vorhandenen Position erfolgen. Differenzierte Übernahme-Tools ermöglichen die Auswahl der passenden Daten je nach Verwendungszweck.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADvendio ermöglicht Anzeigenmanagement on the go 25 Jahre erfolgreich: Software für Unternehmenssteuerung von Corporate Planning
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2014 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neubeuern


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ORCA AVA 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORCA Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ORCA Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.