InternetIntelligenz 2.0 - d.velop ECM-Lösungsvielfalt auf der DMS Expo 2014

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

d.velop ECM-Lösungsvielfalt auf der DMS Expo 2014

ID: 1105174

(IINews) - Eine außergewöhnliche Vielfalt an Lösungen für ein effizientes
Dokumentenmanagement wird auf der diesjährigen DMS Expo vom 08. bis
10. Oktober 2014 in Stuttgart vom d.velop competence network vorgestellt.
18 Partner präsentieren auf den Ständen D12 und D18 ein breites Spektrum
an Branchen- und Fachspezifischen Lösungen zur digitalen
Prozessgestaltung, die den Arbeitsalltag ganz einfach erleichtern.
Unternehmen und Organisationen die praxisbewährte ECM-Lösungen auf
Basis von Microsoft SharePoint suchen, finden mit den Services und
Solutions der d.velop Produktlinie ecspand das passende Angebot. Wer die
„Letzte-Meile- Lücke“ der sicheren, digitalen Dokumentenkommunikation bis
hin zu seinen Endkunden schließen möchte, findet mit FOXDOX das erste,
echte Cloud-ECM auf dem d.velop Partner-Stand.

Den Besuchern des d.velop Partner-Stands werden die Produktivitätsvorteile
von smarten d.velop-Anwendungen anhand verschiedener Lösungen, von
digitalen Akten über die Eingangsrechnungsverarbeitung bis zum E-Mail-
und Vertragsmanagement oder eines Cloud-ECM, persönlich erlebbar
gemacht. „Die individuellen Anforderungen können sehr unterschiedlich sein,
darauf geben unsere Partner die jeweils passgenaue Antwort“, begründet
d.velop-Vorstand Mario Dönnebrink, warum auf der DMS Expo ein äußerst
breites Spektrum an branchenorientierten und weiteren spezifischen
Kompetenzen präsentiert wird. „Kaum ein anderer ECM-Anbieter verfügt
über eine solche Breite an praxisbewährten Partnerlösungen.“

Auf dem d.velop Partner-Stand D12 sind folgende d.velop-Partner vertreten:
AMETRAS INFORMATIK AG, 2B Consulting GmbH, d.velop business services
GmbH, d.velop international GmbH, d.velop Life Sciences GmbH, d.velop
solutions4documents GmbH, ECM Consulting GmbH, edoc solutions gmbh,
paperless Group GmbH, Raber+Märcker GmbH und RSH Gesellschaft für




Softwaredesign und -planung mbH. Sie präsentieren Lösungen mit eigenen
Schwerpunkten zu den verschiedenen Facetten des Enterprise Content
Management. Am d.velop Partner-Stand D18 präsentieren die d.velop-
Partner ihre ECM-Lösungen auf Basis der Produktlinie ecspand. Dies sind:
ABBY Europe GmbH, Innovabee GmbH, Nintex Pty Ltd, Raber+Märcker
GmbH, R.K. Consulting GmbH, YAVEON AG.

Die Partnerpräsenz auf der DMS Expo 2014 repräsentiert zusätzlich die Drei-
Marken-Strategie, die d.velop als einziger europäischer ECM-Hersteller
konsequent verfolgt. „Unsere ECM-Produktlinie d.3 mit ihren einfach
nutzbaren Client-Anwendungen und umfassenden Integrationen in E-Mail-,
ERP- und Office-Systeme sowie unterschiedliche Fachanwendungen bietet
Unternehmen aller Größen und Branchen neben enormen
Produktivitätssteigerungen eine Reihe weiterer Mehrwerteffekte“, betont
Dönnebrink. Für Anwender hingegen, die eine SharePoint-Strategie
verfolgen, biete sich die Produktlinie ecspand an.

Als dritte Marke wurde die kollaborative Cloud-Lösung FOXDOX etabliert. Sie
stellt den User in den Mittelpunkt der sicheren Dokumenten-Kommunikation
und bieten ihm eine einfache, rechtskonforme digitale Dokumentenablage.
„Diese drei Marken verkörpern praktisch alle strategischen und
zukunftsgerichteten Anforderungen, die Unternehmen bei der
produktivitätssteigernden Digitalisierung ihrer Prozesse verfolgen“, verweist
der d.velop-Vorstand auf den Vorteil dieser einzigartigen Marktausrichtung.
Sie sei auch mitentscheidend für das seit Jahren weit überdurchschnittliche
Wachstum des ECM-Anbieters.

Interessenten für ein persönliches Gespräch auf der DMS Expo können hier
elektronisch einen individuellen Termin vereinbaren: http://www.d-
velop.de/kalender/veranstaltungen/?ee=65

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen d.velop AG:

Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen
Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte
Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/ Organisationen
optimiert. Neben der strategischen Plattform d.3 – einer modularen
Enterprise Content Management (ECM) Lösung – entwickelt die d.velop AG
mit der Produktlinie ecspand Services und Lösungen für Microsoft
SharePoint, die dort die Funktionsbereiche ECM und DMS vervollständigen.

Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit
selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente
Dokumentenverwaltung und -archivierung sowie die komplette
Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigen die Lösungen der d.velop
Abläufe, vereinfachen Entscheidungen und verbessern nachhaltig die
Wettbewerbsfähigkeit.

Die hohe Qualität der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als
470 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence
center) sowie der weltweit rund 100 Partnerunternehmen im d.velop
competence network. Das überzeugte bisher über 1.000.000 Anwender bei
mehr als 5.000 Kunden wie ESPRIT, TOM TAILOR, Tupperware Deutschland,
EMSA, FUCHS Gewürze, die Stadt München, die Stadt Wuppertal, die
Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Universal-Investment-
Gesellschaft, DZ Bank AG, Universitätskliniken des Saarlands oder das
Universitätsklinikum Greifswald. Vorstandsvorsitzender der d.velop AG ist
Christoph Pliete.
www.d-velop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  d.velop ECM-Lösungsvielfalt auf der DMS Expo 2014 Suchmaschine schlägt Bauchgefühl: 78 Prozent der Deutschen googeln Gesprächspartner vor dem Kennenlernen
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturDenkfabrik
Datum: 08.09.2014 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"d.velop ECM-Lösungsvielfalt auf der DMS Expo 2014 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robin Heinrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robin Heinrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.