Secure Call: Vodafone zeigt erstes Hochsicherheits-Telefonat auf der IFA (FOTO)

(ots) -
Auf der CeBIT angekündigt - zur IFA fertig. Vodafone Deutschland
CEO Jens Schulte-Bockum und Secusmart Chef Dr. Hans-Christoph Quelle
zeigen den ersten verschlüsselten Anruf im Vodafone Mobilfunknetz -
live über die neue Verschlüsselungs-App Secure Call. Mit der App
können künftig nicht nur Politiker, sondern auch Konzerne und
Mittelständler abhörsicher telefonieren - und das nicht nur
kostengünstig, sondern vor allem auch einfach. Denn Secure Call läuft
- wie jetzt zur IFA gezeigt - bereits auf gängigen Android und iOS
Smartphones. Zudem ist das hochsichere Telefonieren weltweit
providerunabhängig in jedem Mobilfunknetz sowie über WLAN möglich.
Secure Call verschlüsselt Gespräche Ende-zu-Ende über den
hochsicheren Advanced Encryption Standard (AES). Wer diesen knacken
möchte, würde mit heute bekannter Rechenleistung mehrere Milliarden
Jahre brauchen. Die Secure Call App steht Vodafone Geschäftskunden
gegen Ende des Jahres zur Verfügung. Für Privatkunden ist der Dienst
mittelfristig in Planung.
"Digitale Sicherheit ist in Zeiten stark zunehmender
Hackerattacken für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Mit Secure
Call bieten wir einen hochsicheren, einfachen und günstigen Schutz
gegen Lauschangriffe", so Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum.
Pressekontakt:
Vodafone Pressestelle
Konzernkommunikation
Vodafone GmbH
Phone: 0211 533 5500
Fax: 0211 533 5570
Email: presse(at)vodafone.com
Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter
www.vodafone.de/pflichtangaben
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Secure Call: Vodafone zeigt erstes Hochsicherheits-Telefonat auf der IFA (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone D2 GmbH ifavodafonepressekonferenz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).