InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftskonferenz zum westlichen Balkan: BME, BMWi und AHKs planen Einkaufsinitiative

ID: 1101182

(ots) - "Wir unterstützen die Bemühungen der
Bundesregierung, die Balkan-Region und die dort aktiven
leistungsfähigen Unternehmen näher an deutsche Einkäufer und Supply
Chain Manager heranzuführen." Das sagte Dr. Christoph Feldmann,
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME) am Donnerstag auf der Wirtschaftskonferenz
zum westlichen Balkan in Berlin.

In Anwesenheit von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sowie
dessen Amtskollegen aus Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo,
Kroatien, ejR Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien stellte
Feldmann die Idee einer "Einkaufsinitiative Balkan" vor. Ziel des
gemeinsam von BMWi, BME und den Auslandshandelskammern (AHKs)
erarbeiteten Vorschlages sei es, deutsche Einkäufer und
südosteuropäische Lieferanten zusammenzubringen. Der BME plane zudem
eine eintägige Sourcing-Konferenz in Deutschland, auf der
interessierte Einkäufer und Unternehmen ihre konkreten Bedarfe direkt
mit leistungsfähigen Firmen aus der Balkan-Region besprechen können.
Feldmann: "Dabei geht es uns nicht darum, möglichst eine große Zahl
von Unternehmen zu matchen, sondern die passenden und richtigen zu
finden."

Die Staaten des westlichen Balkans seien im Aufbruch. Der BME
wolle mit seiner Einkaufsinitiative einen aktiven Beitrag zur
Steigerung der Wirtschaftsleistung in dieser Region leisten und
gleichzeitig die europäische Idee stärken. Funktionierende
Beschaffungsmärkte, leistungsfähige Lieferantennetzwerke und
effiziente Supply Chains seien ein entscheidender Wertbeitrag zum
Abbau der hohen Außenhandelsdefizite dieser Länder. Feldmann: "Der
Balkan bietet schon heute ein enormes Marktpotenzial für deutsche
Einkäufer. Die sich bietenden Geschäftschancen gilt es künftig noch
stärker zu nutzen." Den anwesenden Wirtschaftsministern der acht




Balkanstaaten bot Feldmann auch Unterstützung im Kampf gegen
Korruption und Bestechung an. Der Verband stelle osteuropäischen
Firmen sowohl die Beteiligung an der BME-Compliance-Initiative als
auch am BME-Verhaltenskodex zur Verfügung.



Pressekontakt:
Weitere Infos:
Frank Rösch
Pressereferent
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 10,
E-Mail: frank.roesch(at)bme.de
Internet: www.bme.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  InnoTrans 2014: Leitmesse mit innovativer Tunnelbautechnik und fachlichem Ideendialog (FOTO) Verkaufspartys immer beliebter / Trend zum Party Plan Konzept hält an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101182
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftskonferenz zum westlichen Balkan: BME, BMWi und AHKs planen Einkaufsinitiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.