InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Kölner Dom: mehr als ein Wahrzeichen

ID: 1100989

Mehr als nur eine tolle Aussicht

(IINews) - „Mer losse d'r Dom en Kölle“. Dieser bekannte Liedtext hat seine Berechtigung, denn gewiss wird niemand das schwere Bauwerk von seinem Platz weisen. Der Kölner Dom ist ein magnetischer Anziehungspunkt und ein Meisterwerk der Baukunst. Der Grundstein für seinen Bau wurde 1248 gelegt. Fertig gestellt wurde er im Jahre 1880. Es folgten Restaurierungen. Der Dom gilt als Meisterwerk der gotischen Architektur. Er ist aber nicht nur das dominanteste Wahrzeichen der Metropole am Rhein. Er steht auch für zahlreiche Reliquien, die für viele einen Besuch wert sind. Der Dom besteht aus einem Turmpaar bestehend aus Nordturm (157,38 m) und Südturm. Zahlreiche Besucher besichtigen im Kölner Dom den bedeutenden Kirchenschatz, dessen Entstehung bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht. Das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth erklärt, was den Kölner Dom sonst alles ausmacht.

Mehr als nur eine tolle Aussicht

1996 wurde der Kölner Dom von der UNESCO zu einem der größten europäischen Meisterwerke gotischer Architektur und zum Weltkulturerbe erklärt. Der Kölner Dom ist die Heimatstätte besonders sakraler Kostbarkeiten wie der Goldene Dreikönigsschrein, in dem die Gebeine der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden, der Petrusstab und die Petrusketten. Sie ziehen nicht nur religiöse Besucher an. Und mit noch etwas Besonderem kann der Kölner Dom aufwarten. Hier schwingt die bekannteste und größte frei schwingende Glocke. 24.000 Kilogramm und 3,22 Metern Durchmesser misst die St. Petersglocke, die von den Kölnern liebevoll „d‘r decke Pitter“ genannt wird. Sie ertönt jedoch nur zu Festtagen Ostern und Weihnachten. Wer sie also erklingen hören möchte, sollte sich dann auf einen Besuch einstellen. Der Dom besitzt aber auch eine ideale Höhe, um als Aussichtsplattform zu gelten. Von der Plattform des Südturms genießt man eine wunderbare Aussicht aus ungefähr 97 Metern Höhe. Die Aussicht muss man sich allerdings erst verdienen. 533 Treppenstufen trennen einen von ihr. Der Kölner Dom ist ein Muss auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Köln. Das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ liegt in Hürth und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Köln-Tour.







Für ausführliche Informationen steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haus zum Weißen Kreuz in Hürth



drucken  als PDF  an Freund senden  Erholung und Abenteuer: Kurzurlaub am Kaiserstuhl mit Besuch im Europa-Park Rust Travel & Personality: Erlebnisreisen nach Afrika – Eine unbeschreibliche Schönheit & grenzenlose Vielfalt!
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.08.2014 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Weßling
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-934763

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Kölner Dom: mehr als ein Wahrzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Weßling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauaufträge und Unterbringung optimal organisiert ...

Bauunternehmen stehen unter starker Konkurrenz. Alle buhlen um die Auftragsvergabe. Entsprechend flexibel müssen sich Unternehmen zeigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das bedeutet, dass sie nicht nur regionale Aufträge annehmen können, sondern ...

Weihnachten: Domstadt ein Shoppingparadies ...

Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens. Jedes Jahr stellt sich jedoch immer dieselbe Frage: Was schenke ich denn? Diese Frage muss man sich zwar weiterhin selbst beantworten, doch wo es die besten Anregungen gibt, ist eindeutig. In Köln. Die Doms ...

Alle Meldungen von Hans Weßling



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.